Buchweizen-Frikadellen mit Rote Bete
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
503
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 503 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 67 g | (45 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,3 g | (28 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,4 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 39,2 μg | (65 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4,2 mg | (35 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 190 μg | (63 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 3,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 1.105 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 83 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 119 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,6 g | |||
Harnsäure | 123 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 23 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- Salz
- 200 g Buchweizen
- 5 Knollen Rote Bete
- 1 EL Zucker
- 3 EL Weißweinessig
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Frühlingszwiebeln (nur die weißen Pflanzenteile)
- ½ Bund Schnittlauch
- 3 EL Mehl
- 4 EL Rapsöl
- 4 EL Olivenöl
- 40 g frischer Meerrettich
Zubereitungsschritte
1.
300 ml Salzwasser zum Kochen bringen. Den Buchweizen darin 5 Minuten aufkochen und dann zugedeckt ca. 15 Minuten ausquellen lassen, bis das Wasser vom Buchweizen aufgesogen ist. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
2.
In der Zwischenzeit die Rote Bete schälen. 4 der Rote Bete in Würfel schneiden und in wenig kochendem Salzwasser zugedeckt zusammen mit dem Zucker und dem Essig ca. 15 Minuten noch leicht bissfest garen. Abgießen und dabei das Kochwasser auffangen. 1/4 der Würfel zusammen mit 2-3 EL des Kochwassers im Mixer fein pürieren und dann durch ein feines Sieb streichen. Restliche Würfel warm stellen. Die unter dem Sieb aufgefangene Rote-Bete-Sauce Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in ca. 2-3 cm Abschnitte zerteilen.
3.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen zerschneiden. Mit dem Mehl und dem Buchweizen verkneten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dabei evtl. noch etwas Wasser hinzufügen, bis sich aus der Buchweizenmasse mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen lassen.
4.
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin von beiden Seiten je ca. 5-6 Minuten braten. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin leicht gebräunt anbraten.
5.
Die restliche, ungekochte Rote Bete auf einer Küchenreibe zu dünnen Scheiben hobeln. Buchweizenbratlinge, Rote Bete Würfel und Frühlingszwiebeln auf Tellern anrichten. Mit den Rote Bete Scheiben verzieren, mit der Sauce beträufeln und den Meerrettich auf den Bratlingen verteilen.
Rezeptideen zum Abnehmen