Buchweizen-Gemüseauflauf mit Ziegenkäse
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Buchweizen versorgt den Körper mit einem reichhaltigen Nährstoffmix aus Magnesium, Kalium und Eisen. Das Pseudogetreide sorgt mit der enthaltenen Kieselsäure außerdem für glänzendes Haar und feste Fingernägel. Starke Abwehrkräfte sind in diesem Gericht inklusive: Paprikaschoten stecken voller Vitamin C und unterstützen das Immunsystem.
Möchten Sie etwas Variation in diesen Auflauf bringen, können Sie den Buchweizen beispielsweise durch ganzen Hafer oder Hirse austauschen. Ein Kräutermix in der Sauce schmeckt ebenfalls hervorragend. Einfach die Reste von frischen Kräutern verwenden, die in der Küche zu finden sind.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 444 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 70 g | (47 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,2 g | (24 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 47,7 μg | (80 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 7,2 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 123 μg | (41 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 8,3 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 86 mg | (91 %) | ||
Kalium | 771 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 190 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 155 mg | (52 %) | mehr | |
Eisen | 4,3 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 46 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,5 g | |||
Harnsäure | 184 mg | |||
Cholesterin | 35 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g Buchweizen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Stange Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Knollensellerie
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 3 Stiele Dill
- 100 g saure Sahne
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 1 Spritzer Zitronensaft
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Den Buchweizen in die Gemüsebrühe geben und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze gar köcheln lassen, so, dass er noch Biss hat.
Inzwischen die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in Stücke schneiden. Den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Sellerie schälen, in dünne Scheiben und anschließend in Stücke schneiden. Das gesamte Gemüse unter den Buchweizen mengen, kräftig salzen und pfeffern und in eine Auflaufform geben.
Für die Sauce den Dill waschen, trocken schütteln, abzupfen und fein hacken. Mit der sauren Sahne und dem Frischkäse verrühren und mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Über den Auflauf geben und und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen.
- Antworten
- Melden