Buchweizen-Heidelbeerkuchen

mit Eierlikör
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Buchweizen-Heidelbeerkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Kalorien:
2717
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien2.717 kcal(129 %)
Protein46 g(47 %)
Fett106 g(91 %)
Kohlenhydrate379 g(253 %)
zugesetzter Zucker184 g(736 %)
Ballaststoffe15,6 g(52 %)
Vitamin A1,6 mg(200 %)
Vitamin D10,2 μg(51 %)
Vitamin E10,7 mg(89 %)
Vitamin K59,8 μg(100 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂1,6 mg(145 %)
Niacin16,6 mg(138 %)
Vitamin B₆1,2 mg(86 %)
Folsäure275 μg(92 %)
Pantothensäure7,1 mg(118 %)
Biotin92,5 μg(206 %)
Vitamin B₁₂5,4 μg(180 %)
Vitamin C47 mg(49 %)
Kalium1.403 mg(35 %)
Calcium421 mg(42 %)
Magnesium116 mg(39 %)
Eisen8,5 mg(57 %)
Jod35 μg(18 %)
Zink8,7 mg(109 %)
gesättigte Fettsäuren54,8 g
Harnsäure257 mg
Cholesterin1.156 mg
Zucker gesamt208 g

Zutaten

für
1
Für den Teig
4 Eier
170 g Zucker
200 g Buchweizenmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für den Belag
250 g Schlagsahne
5 EL Eierlikör
Außerdem
Backpapier
Für die Füllung
1 Glas Heidelbeeren 340 g
1 EL Speisestärke
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für die Füllung die Heidelbeeren mit dem Saft in einem Topf erhitzen. Etwas Saft abnehmen und die Stärke darin glatt rühren. Heidelbeeren aufkochen, die Stärke einrühren, aufkochen und binden lassen, anschließend mehrere Stunden abkühlen lassen.
2.

Für den Teig die Eier trennen. Das Eigelb mit 4 EL Wasser und Zucker cremig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Creme ziehen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter die Masse heben. In die mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 30-40 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen. Dann quer in zwei Hälften schneiden. Eine Teighälfte mit den Heidelbeeren bestreichen und die zweite Teighälfte darauf setzen.

3.

Für den Belag die Sahne steif schlagen und die Torte rundherum damit bestreichen und mit dem Eierlikör dekorativ beträufeln.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite