Bunter Käfer-Kuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Bunter Käfer-Kuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
6382
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien6.382 kcal(304 %)
Protein179 g(183 %)
Fett323 g(278 %)
Kohlenhydrate683 g(455 %)
zugesetzter Zucker557 g(2.228 %)
Ballaststoffe38,7 g(129 %)
Vitamin A2,2 mg(275 %)
Vitamin D10 μg(50 %)
Vitamin E64 mg(533 %)
Vitamin K65,4 μg(109 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂3,7 mg(336 %)
Niacin45,4 mg(378 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure412 μg(137 %)
Pantothensäure11,1 mg(185 %)
Biotin115,3 μg(256 %)
Vitamin B₁₂10,2 μg(340 %)
Vitamin C38 mg(40 %)
Kalium3.830 mg(96 %)
Calcium1.133 mg(113 %)
Magnesium753 mg(251 %)
Eisen31,2 mg(208 %)
Jod67 μg(34 %)
Zink18,9 mg(236 %)
gesättigte Fettsäuren145,5 g
Harnsäure176 mg
Cholesterin1.563 mg
Zucker gesamt609 g

Zutaten

für
1
Zutaten
250 g Butterkekse
150 g weiche Butter
160 g Zucker
5 Eier
500 g Magerquark
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
1 unbehandelte Zitrone Saft und Schale
200 g Mandelkerne gehackt
Fett für die Form
50 g Aprikosenkonfitüre
80 g Kakaoglasur
180 g Puderzucker
rote Lebensmittelfarbe
Zum Dekorieren
Bunte Zuckerperlen oder Schokolinsen, Schokotaler und Mandelstifte
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MagerquarkMandelkernZuckerButterKakaoglasurSalz

Zubereitungsschritte

1.

Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz die Kekse zerbröseln. Eine Springform (22 cm Durchmesser) einfetten und mit 1 EL Keksbrösel ausstreuen. Butter mit dem Handmixer schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Eier, Quark und Salz unterrühren. Restliche Keksbrösel, Backpulver, 1 EL Zitronensaft, Zitronenschale und Mandeln untermischen.

2.

Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen. Für die Käferform ein Drittel des Kuchens für den Kopf abschneiden. Den restlichen Teil für die Flügel halbieren. Die Aprikosenmarmelade vorsichtig erwärmen und alle Kuchenteile damit einpinseln.

3.

Die Kakaoglasur im Wasserbad erwärmen und den Kopfteil damit bestreichen. Für die Käferflügel den Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft verrühren und mit ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe rosa einfärben. Käferflügel mit der Glasur bestreichen. Kuchenkäfer mit Zuckerperlen und Schokotalern verzieren. Für die Käferaugen etwas rosa Zuckerguss auf die festgewordene Kakaoglasur streichen und mit Schokolinsen und Mandelstifte verzieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite