Bunter Käfer-Kuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.382 kcal | (304 %) | mehr | |
Protein | 179 g | (183 %) | mehr | |
Fett | 323 g | (278 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 683 g | (455 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 557 g | (2.228 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 38,7 g | (129 %) | mehr |
Vitamin A | 2,2 mg | (275 %) | ||
Vitamin D | 10 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin E | 64 mg | (533 %) | ||
Vitamin K | 65,4 μg | (109 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,4 mg | (140 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,7 mg | (336 %) | ||
Niacin | 45,4 mg | (378 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 412 μg | (137 %) | mehr | |
Pantothensäure | 11,1 mg | (185 %) | ||
Biotin | 115,3 μg | (256 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,2 μg | (340 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 3.830 mg | (96 %) | mehr | |
Calcium | 1.133 mg | (113 %) | mehr | |
Magnesium | 753 mg | (251 %) | mehr | |
Eisen | 31,2 mg | (208 %) | mehr | |
Jod | 67 μg | (34 %) | mehr | |
Zink | 18,9 mg | (236 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 145,5 g | |||
Harnsäure | 176 mg | |||
Cholesterin | 1.563 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 609 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Butterkekse
- 150 g weiche Butter
- 160 g Zucker
- 5 Eier
- 500 g Magerquark
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 unbehandelte Zitrone Saft und Schale
- 200 g Mandelkerne gehackt
- Fett für die Form
- 50 g Aprikosenkonfitüre
- 80 g Kakaoglasur
- 180 g Puderzucker
- rote Lebensmittelfarbe
- Zum Dekorieren
- Bunte Zuckerperlen oder Schokolinsen, Schokotaler und Mandelstifte
Zubereitungsschritte
Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz die Kekse zerbröseln. Eine Springform (22 cm Durchmesser) einfetten und mit 1 EL Keksbrösel ausstreuen. Butter mit dem Handmixer schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Eier, Quark und Salz unterrühren. Restliche Keksbrösel, Backpulver, 1 EL Zitronensaft, Zitronenschale und Mandeln untermischen.
Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen. Für die Käferform ein Drittel des Kuchens für den Kopf abschneiden. Den restlichen Teil für die Flügel halbieren. Die Aprikosenmarmelade vorsichtig erwärmen und alle Kuchenteile damit einpinseln.
Die Kakaoglasur im Wasserbad erwärmen und den Kopfteil damit bestreichen. Für die Käferflügel den Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft verrühren und mit ein paar Tropfen roter Lebensmittelfarbe rosa einfärben. Käferflügel mit der Glasur bestreichen. Kuchenkäfer mit Zuckerperlen und Schokotalern verzieren. Für die Käferaugen etwas rosa Zuckerguss auf die festgewordene Kakaoglasur streichen und mit Schokolinsen und Mandelstifte verzieren.