Burger mit Pommes
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 470 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 25 g | (26 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 47 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,8 g | (16 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,7 mg | (39 %) | ||
Vitamin K | 15,1 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 10,5 mg | (88 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 68 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 10,1 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,7 μg | (90 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 674 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 69 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 48 mg | (16 %) | mehr | |
Eisen | 2,8 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 3,8 mg | (48 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,5 g | |||
Harnsäure | 115 mg | |||
Cholesterin | 102 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Schalotte
- 1 altbackenes Brötchen
- Semmelbrösel
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL neutrales Öl
- ½ Salatgurke
- 2 Tomaten
- 4 Burgerbrötchen
- 2 EL Röstzwiebel (Fertigprodukt)
- mittelscharfer Senf
- Ketchup
Zubereitungsschritte
Das altbackene Brötchen in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Die Schalotte schälen, fein hacken und in 1 EL Öl anschwitzen. Anschließend mit dem Ei und dem ausgedrücktem Brötchen unter das Hackfleisch mengen und ggfls. Brösel zugeben bis der Teig formbar und nicht zu weich ist. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Vier Frikadellen formen und im heißen Öl je Seite 1-2 Minuten braun braten.
Die Brötchen aufschneiden, nach Belieben mit Senf und Ketchup bestreichen. Die Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden und in Scheiben schneiden. Die Frikadellen auf die Brötchen legen, darauf die Gurken, Tomaten und Zwiebeln legen, den Deckel darauf setzen und nach Belieben mit Pommes frites servieren.