Buttercreme-Schokokuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,8 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Kalorien:
8802
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 8.802 kcal | (419 %) | mehr | |
Protein | 134 g | (137 %) | mehr | |
Fett | 593 g | (511 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 741 g | (494 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 647 g | (2.588 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 48 g | (160 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 4 mg | (500 %) | ||
Vitamin D | 15 μg | (75 %) | mehr | |
Vitamin E | 84,2 mg | (702 %) | ||
Vitamin K | 70,2 μg | (117 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,1 mg | (282 %) | ||
Niacin | 44,8 mg | (373 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,7 mg | (193 %) | ||
Folsäure | 564 μg | (188 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,9 mg | (132 %) | ||
Biotin | 264,2 μg | (587 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,1 μg | (237 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 7.148 mg | (179 %) | mehr | |
Calcium | 1.489 mg | (149 %) | mehr | |
Magnesium | 1.180 mg | (393 %) | mehr | |
Eisen | 67 mg | (447 %) | mehr | |
Jod | 69 μg | (35 %) | mehr | |
Zink | 21,2 mg | (265 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 270,6 g | |||
Harnsäure | 46 mg | |||
Cholesterin | 2.589 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 680 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Kuchenboden
- weiche Butter für die Form
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 80 g weiche Butter
- 100 g Zartbitterschokolade
- 150 g saure Sahne
- 2 Eier
- 100 g Puderzucker
- 4 EL kalter Espresso
- Für den Baiser
- 4 Eiweiß
- 150 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- Für die Buttercreme
- 200 g weiche Butter
- 120 g Puderzucker
- 4 Eigelbe
- 4 EL kalter Espresso
- Zum Glasieren und Garnieren
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g Schlagsahne
- 60 g geschälte Haselnüsse
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HaselnussButterZartbitterkuvertüreSchlagsahnesaure SahneZartbitterschokoladeZubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Springform mit weicher Butter ausfetten.
2.
Das Mehl mit dem Backpulver, dem Natron und Salz in einer Schüssel mischen. Die Butter zusammen mit der grob gehackten Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade herunter nehmen und den Sauerrahm, die Eier und den Zucker gut unterrühren. Die Mehlmischung und den Espresso zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. In die Kuchenform füllen und ca. 30 Minuten im Ofen backen (Stäbchenprobe). Danach auskühlen lassen und aus der Form lösen. Den Boden waagerecht halbieren.
3.
Den Backofen auf 130°C Umluft herunterschalten. Die Springform ausspülen, trocknen und mit Backpapier auslegen (oder eine zweite Form verwenden). Die Eiweiße zusammen mit dem Puderzucker zu sehr steifem Eischnee schlagen. Den Zitronensaft unterquirlen und rühren bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. Dann die Haselnüsse unterheben und den Teig in die Form füllen. Im Ofen ca. 1 Stunde hellbraun backen, danach herausnehmen, abkühlen lassen und das Backpapier mit einem scharfen Messer ablösen und ebenfalls waagerecht in zwei Böden schneiden.
4.
Für den Sirup den Zucker mit 100 ml Wasser in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. 5-10 Minuten leise köcheln lassen, bis ein zäher Sirup entstanden ist. Den Espresso unterrühren und den Sirup vom Herd nehmen.
5.
Für die Buttercreme die Butter mit dem Zucker nach und nach zu einer cremigen Masse verquirlen. Die Eigelbe einzeln unterschlagen, den Espresso ergänzen und gut verrühren. Die Creme kalt stellen.
6.
Für die Garnitur von der Kuvertüre einige schöne große Raspel mit einem scharfen Messer abschaben und beiseite legen. Die übrige Kuvertüre grob hacken und zusammen mit der Sahne über einem heißen Wasserbad schmelzen.
7.
Zum Zusammensetzen der Torte einen dunklen Kuchenboden auf eine schöne Kuchenplatte legen. Mit etwa 1/3 vom Sirup tränken. Darauf etwa 1/3 der Buttercreme streichen. Einen Baiserboden auflegen und ebenfalls mit Sirup und Creme bestreichen. Auf diese Weise die vier Böden schichten. Mit der Schokoladenglasur übergießen, mit den Schokospänen und Haselnüssen garnieren.
Rezeptideen zum Abnehmen