Buttermilchkuchen mit Honigglasur
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 330 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 63 g | (42 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 45 g | (180 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,7 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin K | 3,4 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 4 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,4 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 86 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 24 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 9 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,4 g | |||
Harnsäure | 10 mg | |||
Cholesterin | 1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 46 g |

Zutaten
- Zutaten
- 375 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 450 g Zucker
- 120 g weiche Margarine
- 2 TL Vanillezucker
- 1 ebgeriebene Schale von Zitrone (unbehandelt)
- 300 ml Buttermilch
- 4 Eiweiß (M)
- Für die Honigglasur:
- 250 g Puderzucker (gesiebt)
- 4 EL heißes Wasser
- 2 TL Honig
Zubereitungsschritte
1. Eine Gugelhupfform ( ca. 3 l ) fetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 170°C (E) vorheizen.
2. Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen. Margarine in Stückchen teilen, zu der Mehlmischung geben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf kleinster Stufe verrühren bis ein feinkrümeliger Teig entsteht.
3. Vanillezucker, Zitronenschale, Buttermilch und Eiweiß langsam in den Teig rühren. Sind alle Zutaten gut vermischt, auf der mittleren Schaltstufe noch 3 Minuten weiter rühren. Den Teig in die Form füllen und 55-60 Minuten backen.
4. Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Den Rand vorsichtig lösen und den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen. Auskühlen lassen.
5. Für die Glasur Puderzucker mit Wasser zu einem Guss verrühren. Bis auf 4 Esslöffel den Kuchen damit überziehen. Fest werden lassen. Unter den Rest den Honig rühren und über den Kuchen träufeln.