Calzone-Pizza mit Ricotta und Schinken
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,3 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
656
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 656 kcal | (31 %) | mehr | |
Protein | 28 g | (29 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 79 g | (53 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,9 g | (10 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 6,7 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 8,3 mg | (69 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 30 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 6,6 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 393 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 261 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10 g | |||
Harnsäure | 93 mg | |||
Cholesterin | 117 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen. Hefe hineinbröckeln und mit Zucker und 4 EL lauwarmes Wasser vermengen. Abgedeckt ca. 30 Min. gehen lassen. Dann restliche Zutaten und ca. 220 ml Wasser unterkneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Abgedeckt weitere ca. 30 Min. ruhen lassen.
2.
Schinken in Streifen schneiden, mit Ricotta, Parmesan, Creme fraiche und Ei vermengen. Oregano (bis auf einige Zweige für die Garnitur) fein hacken und unter die Masse mengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Dann den Teig in vier Teile teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche zu Kreisen von jeweils ca. 20 cm Durchmesser ausrollen. Auf einer Teighälfte die Füllung verteilen, dabei einen rand con ca. 1 cm frei lassen. Andere Teighälfte darüber klappten und die Ränder fest andrücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Unter- und Oberhitze ca. 30-35 Min. goldbraun backen.
4.
Mit restlichem Oregano garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen