Camembert-Zwiebeltarte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,8 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 5 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 200 g Mehl
- ½ TL Salz
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- Mehl zum Arbeiten
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 500 g Zwiebeln
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Zucker
- 4 Eier
- 100 g frisch geriebener Emmentaler
- 200 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 150 g Camembert
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit dem Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei in die Mitte geben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten und nach Bedarf noch etwas Wasser oder Mehl ergänzen. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen hobeln. In einer Pfanne im heißen Öl langsam bei geringer Hitze ca. 5 Minuten leicht weich braten. Mit dem Zucker bestreuen und etwas karamellisieren lassen.
3.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und die Tarteform damit auskleiden, dabei einen Rand mitformen. Backpapier darauf legen und Hülsenfrüchte einfüllen. Im Ofen etwa 10 Minuten vorbacken.
5.
Währenddessen die Eier mit dem Käse und der Sahne verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6.
Die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Die Zwiebeln auf dem Teig verteilen und die Käse-Sahne darüber gießen. Den Camembert in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Quiche verteilen. Im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun fertig backen. Nach Belieben warm oder erkaltet mit Petersilie bestreut servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen