Camparitorte mit Granatapfelkernen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 517 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 60 g | (40 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 31 g | (124 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,8 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 3 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 52 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 14,7 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 32 mg | (34 %) | ||
Kalium | 263 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 100 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 20 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11 g | |||
Harnsäure | 22 mg | |||
Cholesterin | 256 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 48 g |

Zutaten
- Für den Biskuitteig:
- 6 Eier (Größe M)
- 6 EL Orangensaft
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Außerdem:
- 6 Blätter rote Gelatine
- 150 ml Campari
- 150 ml Orangensaft
- 50 g Zucker
- Zum Bestreichen:
- 200 g Marmelade (Erdbeer-Orangen)
- Für die Creme:
- 8 Blätter weiße Gelatine
- 4 Eigelbe (M)
- 100 g Zucker
- 100 ml Campari
- 3 unbehandelte Orangen
- 400 ml Schlagsahne
- Für die Dekoration:
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Granatapfel
Zubereitungsschritte
Eier, Orangensaft, Zucker und Salz ca. 8 Minuten sehr feinporig schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Mehlgemisch über die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175° oder Gas: Stufe 2-3 (Umluft: 160° C) ca. 30 Minuten backen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Campari, Orangensaft und Zucker verrühren. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und den Saft vorsichtig unterrühren. Flüssigkeit in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte flache rechteckige Schale füllen und in den Kühlschrank stellen.
Tortenboden aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den Tortenboden zweimal waagerecht durchschneiden. Die drei Böden mit Erdbeer-Orangenkonfitüre bestreichen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Zucker und Campari in eine Schüssel geben. Orangen waschen und trocken tupfen. Anschließend die Schale 1 Orange abreiben und zum Ei-Zuckergemisch geben. Orangen auspressen. Schüssel mit der Eimasse auf ein heißes Wasserbad stellen und schaumig schlagen. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und zufügen. Orangensaft ebenfalls zufügen. Kühl stellen, bis die Masse beginnt zu gelieren.
Sahne steif schlagen. Sobald die Creme beginnt zu gelieren nochmals kräftig durchrühren. Anschließend die Sahne unterheben. Um den unteren Tortenboden einen Tortenring legen. 1/3 Creme darauf verteilen. 2. Boden auflegen. Weiter verfahren, bis Creme und Böden eingeschichtet sind. Torte mindestens 2 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Camparigelee vorsichtig stürzen, Folie abziehen und das Gelee in Sterne ausstechen. Aus den Gelee-Resten feine Würfel schneiden. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Granantapfel halbieren und die Kerne herauslösen, dabei die weißen Häute entfernen. Torte aus dem Kühlschrank holen und vorsichtig den Tortenring entfernen. Tortenrand mit Sahne bestreichen. Die Torte mit Granatapfelkernen, Camaparisternen und -würfeln verzieren.