Cannolini mit Himbeeren
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 912 kcal | (43 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 86 g | (74 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 30 g | (20 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 18 g | (72 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,5 mg | (121 %) | ||
Vitamin K | 85,6 μg | (143 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 10 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,9 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 173 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 108 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 20 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,9 g | |||
Harnsäure | 10 mg | |||
Cholesterin | 37 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |

Zutaten
- Außerdem
-
Mehl für die Arbeitsfläche
- 2 EL
- 1
- 1 l
Pflanzenöl zum Ausbacken
- Für die Füllung
- 500 g
- 75 g
- 2 EL
gehacktes Zitronat
- 2 EL
gehacktes Orangeat
- 50 g
geraspelte Schokolade
-
Puderzucker zum Bestreuen
- 24
schöne Himbeeren
Zubereitungsschritte
Für den Teig alle Zutaten miteinander vermischen und zu einem festen, elastischen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Teig halbieren, jede Hälfte auf bemehlter Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und 12 Kreise von ca. 12 cm Durchmesser ausstechen oder ausschneiden. In einem kleinen Topf 2 EL Butter schmelzen und die Teigkreise damit einpinseln. Um jede Metallhülse 1 Teigstück wickeln und die überlappenden Enden mit verquirltem Eiweiß einpinseln und leicht festdrücken. Eine Friteuse vorbereiten und das Öl auf 180° erhitzen. (In einem Topf das Öl so erhitzen bis an einem hineingestelltem Holzlöffelstiel Bläschen aufsteigen). Nacheinander jeweils 3 Cannoli gleichzeitig im Fett schwimmend goldbraun ausbacken, mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier etwas abkühlen lassen, die Metallhülsen vorsichtig herausziehen, säubern und so nacheinander den gesamten Teig verarbeiten. Für die Füllung den Käse durch ein Sieb passieren, mit dem Zucker cremig rühren und das Zitronat und Orangeat sowie die Schokolade unterrühren. Die fertigen, abgekühlten Teigrollen mit der Käsemischung füllen, an den Enden glattstreichen und mit Puderzucker bestreuen. Die Himbeeren verlesen, putzen und dazu servieren.