Chinesische Glückskekse
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 30 min
Fertig
Kalorien:
48
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 48 kcal | (2 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,4 g | (1 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,3 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 28 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 3 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 6 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
- Zutaten
- 1 Eiweiß
- 35 g Mehl
- 50 g Puderzucker
- 25 g fein gemahlene Mandelkerne geschält
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MandelkernZubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Das Eiweiß leicht schaumig schlagen und das Mehl, den Puderzucker und die Mandeln unterrühren.
3.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech jeweils 1-2 TL Teig setzen und zu dünnen Kreisen (à ca. 8 cm Durchmesser) verstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 5 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun aber die Mitte noch hell ist.
4.
Sofort vom Blech nehmen, einen Glückszettel in die Mitte legen, die Hälfte darüber klappen, die Mitte knicken und die Spitzen zueinander ziehen. Abkühlen und fest werden lassen.
5.
Nach Belieben zum Tee servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen