EatSmarter Exklusiv-Rezept
Chinesische Muscheln
mit schwarzen Bohnen, Knoblauch und Ingwer
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
ganz einfach
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 35 min
Fertig
Kalorien:
192
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Nicht nur der dezente Geschmack nach Meer macht Venusmuscheln zu einem tollen Fang - die kleinen Leckerbissen haben es auch sonst in sich: Sie sind reich an den Spurenelementen Eisen und Jod. Eisen ist für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich, Jod wichtig für die Schilddrüse.
Die würzigen Muscheln machen sich gut als leichte Vorspeise in einem fernöstlichen Menü - wer nicht genug davon bekommen kann, serviert sie einfach als fettarmes Hauptgericht für zwei. In jedem Fall passen dazu Baguette oder Vollkorntoast.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 192 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,3 mg | (44 %) | ||
Vitamin K | 10,5 μg | (18 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 26 μg | (9 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 1,9 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 407 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 106 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 53 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 5,2 mg | (35 %) | mehr | |
Jod | 72 μg | (36 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 g | |||
Harnsäure | 243 mg | |||
Cholesterin | 102 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (5 cm)
- 3 EL fermentierte schwarze Bohnen (Dose)
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 ½ kg große Venusmuscheln
- 3 EL Reiswein
- 250 ml Geflügelbrühe
- 1 ½ EL Sojasauce
- 1 Prise Zucker
- 2 EL Öl
- 1 TL chinesische Chilipaste oder Sambal oelek
- 2 TL Sesamöl
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 kleine Schüssel, 1 Wok, 1 Messbecher, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel, 1 Holzlöffel, 1 Sieb, 1 Deckel
Zubereitungsschritte
1.

Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Ingwer schälen und in Stifte schneiden. Schwarze Bohnen leicht mit einem Messer zerdrücken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in sehr feine Ringe schneiden.
2.

Geöffnete Muscheln aussortieren und wegwerfen. Geschlossene Muscheln gründlich unter fließendem Wasser waschen und gut abtropfen lassen.
3.

Reiswein, Brühe, Sojasauce und Zucker verrühren.
4.

Das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer darin unter Rühren 1 Minute anbraten.
5.

Muscheln dazugeben und unter Rühren 1 Minute braten. Schwarze Bohnen, Chilipaste und die Reisweinmischung dazugeben. Zugedeckt zum Kochen bringen.
6.

Etwa 6-7 Minuten garen, bis alle Muscheln weit geöffnet sind. Eventuell noch geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen. Zwiebelringe und Sesamöl unter die Muscheln mischen und sofort servieren.
Kommentare
Natalia
vom 09.03.2011.
Das ist wirklich was ganz Feines für besondere Anlässe. Oder auch einfach so, wenn einem danach ist, sich was gutes zu tun. Schmeckt wirklich lecker, auch mit den Bohnen und der Würzung. Ein bisschen Joghurtsauce macht sich auch gut dazu, gerade wenn man die Muscheln mit Fladenbrot isst, finde ich. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen