Gute-Laune-Rezept

Chocolate Cheesecake

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Chocolate Cheesecake

Chocolate Cheesecake - Ein köstliches Zusammenspiel aus cremigen Käsekuchen und knackiger Schokoladendecke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
59 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
363
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die tolle Liaison aus cremigen Käsekuchen und knackiger Schokolade glänzt auch mit inneren Werten: Im Kakao stecken sogenannte Catechine, die unser Immunsystem stärken und Entzündungen vorbeugen können. Das gilt auch für dunkle Schokolade. Dank des hohen Kakaoanteils wird zudem das Zuckerkonto weniger stark, als bei der süßen Vollmilchschokolade, belastet.

Eine einfache Schokoladenglasur ist in wenigen Minuten fertig und ist sehr anspruchslos in der Zubereitung, aber wasserscheu. Beim Schmelzen auf dem Wasserbad darf keine Feuchtigkeit in die Schokomasse geraten. Sie würde sofort krisselig werden. Ist es doch passiert, kann die Masse mit einem Pürierstab gerettet werden.

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien363 kcal(17 %)
Protein12 g(12 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate29 g(19 %)
zugesetzter Zucker13 g(52 %)
Ballaststoffe1,9 g(6 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E1 mg(8 %)
Vitamin K10,3 μg(17 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3 mg(25 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure38 μg(13 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin9,2 μg(20 %)
Vitamin B₁₂1,1 μg(37 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium341 mg(9 %)
Calcium81 mg(8 %)
Magnesium46 mg(15 %)
Eisen3,6 mg(24 %)
Jod8,5 μg(4 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren13 g
Harnsäure4 mg
Cholesterin106 mg
Zucker gesamt17 g

Zutaten

für
10
Zutaten
120 g Vollkorn-Butterkekse
75 g Butter
30 g Haferflocken
1 EL Kakaopulver
600 g Frischkäse (Dreiviertelfettstufe; mind. 30 % Fett i. Tr.)
80 g Honig
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Eier
150 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaoanteil)
30 g Kokosöl
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Springform (20 cm Ø)

Zubereitungsschritte

1.

Die Kekse in ein sauberes Geschirrtuch geben und mit dem Nudelholz zu Krümeln zerkleinern. Butter in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze schmelzen und mit Krümeln, Haferflocken und Kakao vermengen. 

2.

Springform mit Backpapier auslegen. Keksmasse einfüllen und gut andrücken.

3.

Frischkäse, Honig und Vanillepuddingpulver glatt rühren. Eier einzeln unterrühren. Belag auf den Keksboden geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 1 Stunde backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

4.

Schokolade grob hacken und mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Schokoglasur über den abgekühlten Käsekuchen gießen und verstreichen, im halbfesten Zustand aufschneiden. Die Schokolade fest werden lassen und den Kuchen kalt servieren.

5.
Vanilleschoten längs halbieren, Mark herauskratzen, Zitronenschale und Orangenschale abreiben, alles unter die Masse rühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Einen Backpapier-Streifen von circa 80 cm Länge abschneiden, 2x falten und damit einen höheren Rand in die Springform legen. Masse einfüllen und auf der unteren Schiene 15 Minuten backen. Hitze zurückschalten auf 150°C und noch 1 ¾ Stunden weiterbacken.
6.
Backofen während der Backzeit nicht öffnen, der Kuchen fällt sonst zusammen. Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
7.
Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Über den abgekühlten Käsekuchen gießen und verstreichen, im Halbfesten Zustand aufschneiden. Die Schokolade fest werden lassen und den Kuchen kalt servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog