Creme brulee mit Trockenfrüchten (mincemeat)

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Creme brulee mit Trockenfrüchten (mincemeat)
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Kalorien:
550
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien550 kcal(26 %)
Protein8 g(8 %)
Fett33 g(28 %)
Kohlenhydrate55 g(37 %)
zugesetzter Zucker32 g(128 %)
Ballaststoffe3,1 g(10 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1,6 μg(8 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin K3,9 μg(7 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin2,2 mg(18 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure52 μg(17 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin16,3 μg(36 %)
Vitamin B₁₂0,7 μg(23 %)
Vitamin C29 mg(31 %)
Kalium374 mg(9 %)
Calcium137 mg(14 %)
Magnesium39 mg(13 %)
Eisen2 mg(13 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink1,3 mg(16 %)
gesättigte Fettsäuren15,4 g
Harnsäure29 mg
Cholesterin286 mg
Zucker gesamt54 g

Zutaten

für
4
Für die Füllung
70 g Trockenobst z. B. Pflaumen, Aprikosen, Datteln etc.
2 EL kandierte Früchte z. B. Mango, Ingwer, Ananas
½ Apfel
½ unbehandelte Orange
½ unbehandelte Zitrone
1 EL gehackte Mandelkerne
30 g Rindernierenfett oder Butterschmalz
2 EL Rohrzucker
½ TL Lebkuchengewürz
½ TL Apricot Brandy
Für die Creme
150 ml Milch
200 ml Schlagsahne
1 Vanilleschote
50 g Zucker
3 Eigelbe
2 EL brauner Zucker zum Bestreuen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneMilchTrockenobstZuckerRohrzuckerZucker

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 100°C Umluft vorheizen. Für die Füllung das Trockenobst und die kandierten Früchte sehr fein hacken. Den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Orange und Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Zitronen anschließend halbieren und auspressen. Das Trockenobst, die kandierten Früchte, die Orangen- und Zitronenschale sowie die Apfelstücke und Mandeln mischen. Das Rindernierenfett, den Zucker, den Zitronensaft sowie das Lebkuchengewürz und den Brandy untermischen. Die Mischung auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen unter mehrmaligem Umrühren ca. 2 Stunden garen. Anschließend herausnehmen, abkühlen lassen und den Ofen auf 140°C hochschalten.
2.
Die Früchtemischung auf die Portionsförmchen verteilen.
3.
Für die Creme die Milch, Sahne, ausgekratztes Vanillemark und Vanilleschote aufkochen lassen. Eigelbe mit Zucker cremig, aber nicht schaumig schlagen, nach und nach die heiße Vanillemilch unterrühren. Die Creme durch ein Sieb in die Portionsförmchen gießen. Die Förmchen in einen Bräter oder eine Auflaufform stellen, und soviel heißes Wasser angießen, dass die Förmchen zu 2/3 im Wasser stehen. Die Creme ca. 1 Stunde (evtl. auch 10-15 Minuten länger) stocken lassen.
4.
Dann herausnehmen, abkühlen lassen und im Kühlschrank auskühlen lassen.
5.
Vor dem Servieren die Creme mit braunem Zucker bestreuen und kurz unter den heißen Grill schieben, bis die Oberfläche karamellisiert (oder mit dem Bunsenbrenner abflämmen). Sofort servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite