Cremige Ricotta-Röllchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,0 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 4 h 30 min
Fertig
Kalorien:
1701
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.701 kcal | (81 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 168 g | (145 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 42 g | (28 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 17 g | (68 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 29,4 mg | (245 %) | ||
Vitamin K | 176,8 μg | (295 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 24 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 5,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 270 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 132 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 33 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 14 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 22 g | |||
Harnsäure | 14 mg | |||
Cholesterin | 88 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 21 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
- Für die Cannoli-Schalen
- 60 g Butter
- 250 g Mehl
- 30 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Zitrone Abrieb
- 50 ml Marsala
- Mehl zum Arbeiten
- 1 Eiweiß
- 1 ½ kg Pflanzenöl zum frittieren
- 1 Zitrone zum Aromatisieren
- Für die Ricottacreme
- 500 g Ricotta
- 100 g Zucker
- 2 EL Orangenblütenwasser
- 3 EL Zitronenschale
- ½ EL Orangeat sehr fein gehackt
- ½ EL Zitronat sehr fein gehackt
- 100 g Pistazienkerne fein gehackt
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
1.
Die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Eier, Butter Salz und Zitronenschale in eine große Schüssel geben. Alles gut vermischen und verkneten, dann den Marsala nach und nach angießen und unterkneten. Der Teig sollte am Schluss glatt und elastisch sein. Für 2 Stunden an einem kühlen Ort zugedeckt ruhen lassen.
2.
Dann vom Teig kleine Stücke abschneiden, zu Kugeln formen und mit einem Nudelholz auf einer mit Mehl bestaubten Arbeitsfläche flach und rund (12 cm Durchmesser) ausrollen.
3.
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Jeweils 1 Teigfladen um jeweils 1 Schaumrollenform wickeln und den aufeinander lappenden Teig mit etwas Eischnee verkleben. Fest andrücken, damit die Rolle dann im heißen Fett nicht wieder aufgeht.
4.
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und zum Kochen bringen. Die Zitrone ganz hineingeben und 1 Minute darin frittieren. Die Zitrone herausheben und eventuell anderweitig verwenden, dann jeweils 1 Teigrolle im heißen Öl goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten). Herausheben und auf reichlich Küchenkrepp abtropfen lassen. Wenn der Cannolo gut abgekühlt ist, dann die Schaumrollenform vorsichtig herausziehen und erst dann wieder einen rohen Teigfladen um die abgekühlte Form rollen. Während die eine Teigrolle abkühlt, die zweite ins Fett legen und frittieren. Dies wiederholen, bis alle Teigrollen fertiggestellt sind. Die fertigen Teigrollen gut abkühlen lassen.
5.
Für die Füllung den Ricotta mit dem Zucker mischen und anschließend durch ein feines Sieb streichen. Danach mit dem Orangenblütenwasser, dem Zitronenabrieb, dem Orangeat und Zitronat mischen. 1 Stunde zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen. Die Ricottacreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in die Cannoli-Schalen spritzen. Die Enden mit gehackten Pistazien bestreuen. Mit Puderzucker bestaubt kalt servieren, nach Belieben auch auf geschmolzener Zartbitterschokolade.
Rezeptideen zum Abnehmen