Crêpe-Päckchen für den Thermomix®
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 205 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 14 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,5 mg | (104 %) | ||
Vitamin K | 10,4 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 71 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 5,6 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 473 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 146 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 42 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 5,7 mg | (38 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,9 g | |||
Harnsäure | 143 mg | |||
Cholesterin | 36 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 60 g Butter (4 EL)
- 60 g Buchweizenmehl (4 EL)
- 4 Eier
- 260 ml Milch (3,5 % Fett)
- Salz
- Pfeffer
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g kleine Kirschtomaten
- je 2 Zweige Rosmarin und Thymian
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 12 EL trockener Weißwein oder Gemüsebrühe
- 8 Halme Schnittlauch
- 6 EL Essig
- 1 ½ kg Schwarzwurzel
- 1 Zitrone
- 2 TL brauner Zucker
Zubereitungsschritte
Die Butter im Mixtopf 2 Min / 100 °C / Stufe 1 zerlassen.
Mehl, Eier, Milch, Salz, Pfeffer zufügen und im Mixtopf 15 Sek. / Stufe 4 glatt rühren. Den Teig 25–30 Minuten quellen lassen.
Inzwischen Knoblauch schälen und mit einem breiten Messer andrücken. Tomaten waschen und trocken tupfen. Rosmarin und Thymian abspülen und trocken schütteln.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Tomaten, Kräuter und Knoblauch bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten an- braten. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Wein oder Brühe dazugießen. Alles in eine kleine Auflaufform (ca. 18 x 22 cm) geben und im vorgeheiz- ten Backofen bei 160 °C (Umluft 140 °C; Gas: Stufe 2) etwa 20 Minuten garen.
Inzwischen Wasser in einem kleinen Topf aufkochen. Schnittlauchhalme darin ca. 30 Sekunden garen (blanchieren), kalt abspülen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Den Essig mit 4 l kaltem Wasser in eine Schüssel geben. Schwarzwurzeln gründlich waschen, schälen (am besten Gummihandschuhe dabei tragen) und sofort in das Essigwasser legen.
Schwarzwurzeln in einem Sieb gut abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen und schräg in Scheiben schneiden.
1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Schwarzwurzeln darin bei mittlerer Hitze unter häufigem Wenden etwa 10 Minuten braten.
Die Zitrone auspressen. Schwarzwurzeln mit Zucker bestreuen und unter Wenden karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit 1–2 TL Zitronensaft nach Belieben abschmecken.
Eine kleine beschichtete Pfanne mit 1 TL Öl erhitzen. 1/8 des Teigs hineingeben und 1 dünnen Pfannkuchen (Crêpe) backen. Aus dem übrigen Öl und Teig auf dieselbe Weise 7 weitere Crêpes backen.
Crêpes nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen und die Hälfte der Schwarzwurzeln darauf verteilen.
Crêpes wie kleine Beutel zusammenfassen und vorsichtig mit je 1 Schnittlauchhalm zubinden. Kräuter und Knoblauch aus den Tomaten entfernen. Crêpes mit Tomatengemüse und restlichen Schwarzwurzeln auf vorgewärmten Tellern anrichten.