Dampfnudeln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 571 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 76 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,9 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 3,1 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 6 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 303 μg | (101 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 21 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 418 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 108 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 41 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,9 g | |||
Harnsäure | 120 mg | |||
Cholesterin | 91 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zubereitungsschritte
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. 250 ml Milch lauwarm erhitzen. 4 Esslöffel lauwarme Milch abnehmen, mit zerbröckelter Hefe und 1 Esslöffel Zucker verrühren. In die Vertiefung geben, mit etwas Mehl verrühren und ca. 15 Minuten gehen lassen.
100 g Butter in übriger Milch schmelzen. In den Vorteig geben. Ei, 1 Prise Salz, Vanillin-Zucker, Zitronensaft- und Schale zufügen. Mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit den Händen zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Teig anschließend zu 6-8 cm großen Kugeln formen, auf ein mit Mehl bestäubtes Blech setzen und nochmals 25-30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen 200 ml Milch, 30 g Butter, 1 Esslöffel Zucker und 1 Prise Salz in einer Kasserole (Bräter) aufkochen lassen. Teigbälle nicht zu dicht hineinsetzen und zudecken. 2-3 Minuten bei starker Hitze, dann auf kleinster Stufe 15-20 Minuten dämpfen lassen. Deckel nicht anheben, sonst fallen die Dampfnudeln zu Klumpen zusammen!) Dazu schmecken Pflaumenkompott und Vanillesoße.