Dampfnudeln mit Vanillesoße

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Dampfnudeln mit Vanillesoße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
413
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien413 kcal(20 %)
Protein10 g(10 %)
Fett20 g(17 %)
Kohlenhydrate49 g(33 %)
zugesetzter Zucker13 g(52 %)
Ballaststoffe1,9 g(6 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1 μg(5 %)
Vitamin E1 mg(8 %)
Vitamin K1,4 μg(2 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin3,6 mg(30 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure168 μg(56 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin16,5 μg(37 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium267 mg(7 %)
Calcium112 mg(11 %)
Magnesium25 mg(8 %)
Eisen1,8 mg(12 %)
Jod13 μg(7 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren11 g
Harnsäure59 mg
Cholesterin173 mg
Zucker gesamt17 g

Zutaten

für
12
Zutaten
500 g Mehl
1 Würfel frische Hefe 42 g
100 g Zucker
½ l Milch
100 g Butter
Für die Sauce
250 ml Milch
250 ml Schlagsahne
1 Vanilleschote
1 EL Speisestärke
60 g Zucker
5 Eigelbe
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchMilchSchlagsahneZuckerButterZucker

Zubereitungsschritte

1.
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe mit 50 g Zucker und 1/4 l lauwarmer Milch verrühren und in die Vertiefung gießen. Mit etwas Mehl bestauben und gehen lassen. Nach ca. 30 Minuten an den Rand 50 g Butterflöckchen setzen und alles zu einem Teig verkneten. Mit einem Tuch bedecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. Die restliche Butter in einem großen Topf schmelzen lassen. Den Hefeteig zu einer langen Rolle formen und in 10-12 Portionen teilen. Weitere ca. 30 Minuten gehen lassen. Zur Butter den restlichen Zucker geben und die restlichen Milch zugießen. Die Dampfnudeln nebeneinander in den Topf setzen, Deckel fest verschließen. Etwa 30 Minuten bei erst mittlerer, dann schwacher Hitze garen, bis die Dampfnudeln die gesamte Flüssigkeit aufgesaugt haben und sich am Topfboden eine Kruste gebildet hat. Den Topf aber während des Garens nicht öffnen.
2.
Für die Vanillesauce von der Milch 3-4 Esslöffel abnehmen und zur Seite stellen. Die restliche Milch mit der Sahne und der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen und vom Feuer nehmen. Die Speisestärke und Vanillezucker mischen, mit der beiseite gestellten Milch und den Eigelben glatt rühren. Die nicht mehr kochende Milch einrühren und unter Rühren erhitzen (nicht kochen!), bis die Masse sämige Saucenkonsistenz aufweist. Durch ein Sieb gießen und zu den Dampfnudeln servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite