Date Pudding
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
3306
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.306 kcal | (157 %) | mehr | |
Protein | 43 g | (44 %) | mehr | |
Fett | 190 g | (164 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 357 g | (238 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 120 g | (480 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25 g | (83 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 5,8 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin E | 18,5 mg | (154 %) | ||
Vitamin K | 25,9 μg | (43 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 16,7 mg | (139 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 188 μg | (63 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4 mg | (67 %) | ||
Biotin | 74,4 μg | (165 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,5 μg | (83 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 2.217 mg | (55 %) | mehr | |
Calcium | 384 mg | (38 %) | mehr | |
Magnesium | 228 mg | (76 %) | mehr | |
Eisen | 8,7 mg | (58 %) | mehr | |
Jod | 30 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 4,8 mg | (60 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 99,1 g | |||
Harnsäure | 93 mg | |||
Cholesterin | 822 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 260 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Eine Backform mit Butter auspinseln und mit Mehl bestauben. Etwa 3/4 der Datteln in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab so lange zerkleinern bis ein Püree entsteht. Die restlichen Datteln grob hacken. Nun die weiche Butter und mit dem Zucker schaumig und hell rühren. Die Eier, das Mehl, die Nüsse, das Backpulver, das ausgekratzte Vanillemark und den Zimt dazu geben und gut verrühren. Den Joghurt, die pürierten sowie die stückigen Datteln unterheben und anschließend die Masse in die vorbereitete Form füllen. Für ca. 35 Minuten backen (Stäbchenprobe).
3.
Für die Glasur die Butter, den Zucker und die Sahne in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur, so lange erwärmen, bis der Zucker aufgelöst, die Sauce angedickt ist sowie eine dunklere Farbe bekommen hat.
4.
Den Pudding aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit der Glasur bepinseln. Am besten den Pudding noch warm servieren und dazu Vanillesauce sowie halbfest geschlagene Sahne servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen