Dattel-Schokoladen-Pudding
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 615 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 36 g | (31 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 66 g | (44 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 34 g | (136 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,3 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 3,6 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 27 μg | (9 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 8,1 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 538 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 94 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 62 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 3,9 mg | (26 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 21,5 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 167 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 53 g |

Zutaten
- Pudding
- 200 g Datteln (entsteint und gehackt)
- 175 g dunkler Vollrohrzucker
- 100 g weiche Butter (plus Butter zum EInfetten)
- 1 TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL abgekühlten Espresso oder starker Kaffee
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g Weizenmehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- flüssige Schlagsahne zum Servieren
- Karamellsauce
- 100 g dunkler Vollrohrzucker
- 75 g Butter
- 1 kräftige Prise feines Meersalz
- 250 g Schlagsahne
Diesem Dessert kann ich einfach nicht widerstehen - für mich ist es der perfekte Abschluss eines Essens an einem kalten Wintertag. Es lohnt sich, Medjool-Datteln zu kaufen, da ihre Karamellnote dem Pudding ein intensiveres Aroma verleiht.
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 190°C vorheizen. Acht Auflaufförmchen mit jeweils 175-200 ml Fassungsvermögen (oder eine Backform mit 1 Liter Inhalt für einen einzigen großen Pudding) ausbuttern, mit Backpapier auskleiden und nochmals mit Butter einfetten.
Datteln mit dem Zucker und 250 ml Wasser in einen Topf geben und 10 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Datteln weich sind. Abkühlen lassen und im Mixer fein pürieren. Die Butter, das Salz, den Vanilleextrakt, den Espresso und die Eier hinzufügen. Erneut mixen, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Die Mischung in eine große Rührschüssel füllen. Das Mehl mit dem Kakaopulver, dem Natron und dem Backpulver in zwei Portionen in die Schüssel sieben und unter die feuchte Masse heben. Die Mischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen und 20-25 Minuten im Ofen backen (oder 50-60 Minuten, falls eine große Form verwendet wird). Die Puddinge sind fertig, wenn an einem in die Mitte eingestochenen Holzspieß nach dem Herausziehen kein oder kaum Teig haftet.
Zutaten für die Sauce in einen Topf füllen und unter häufigem Rühren erhitzen, bis die Butter und der Zucker geschmolzen sind. Warm stellen und gelegentlich umrühren, damit sich an der Oberfläche keine Haut bildet.
Sobald die Puddinge so weit abgekühlt sind mit einem kleinen Messer am Rand entlang fahren und jeden Pudding in eine Dessertschale stürzen. Das Backpapier abziehen. Mit einer großzügigen Portion Karamellsauce übergießen und sofort servieren. Einen Krug mit flüssiger Sahne zur Selbstbedienung herumreichen.