Deftige Gemüsesuppe mit Speck
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Bohnen stecken voller pflanzlichem Eiweiß, welches wir für den Muskelaufbau und -erhalt benötigen. Auch das enthaltene Magnesium ist gut für unsere Muskeln, da es diese entspannen lässt und so vor Krämpfen schützt.
Haben Sie vergessen die Bohnen über Nacht einzuweichen, dann verwenden Sie eine Dose Kidneybohnen als Alternative, diese dann erst in den letzten 10 Minuten der Garzeit in die Suppe geben. Die deftige Suppe mit Speck schmeckt jedoch auch mit weißen Bohnen, egal ob getrocknet und eingeweicht oder aus der Konserve.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 567 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 17 g | (17 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,1 g | (50 %) | mehr |
Kalorien | 567 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 17 g | (17 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,1 g | (50 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,8 mg | (65 %) | ||
Vitamin K | 8,5 μg | (14 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 6,3 mg | (53 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 132 μg | (44 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 4,6 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 156 mg | (164 %) | ||
Kalium | 1.476 mg | (37 %) | mehr | |
Calcium | 215 mg | (22 %) | mehr | |
Magnesium | 101 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 4,3 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,5 g | |||
Harnsäure | 157 mg | |||
Cholesterin | 22 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g getrocknete Kidneybohnen
- 150 g geräucherter Speck
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Tomaten
- 1 kleiner Wirsing
- 4 Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 ½ l Fleischbrühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Getrockneten Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen lassen.
Am nächsten Tag die Bohnen abgiessen und in frischem kaltem Wasser in etwa 30–40 Minuten halb gar kochen.
Inzwischen Speck würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten einige Sekunden mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und kleinschneiden.
Kohl putzen, waschen, längs vierteln, den Strunk abschneiden und Viertel quer in Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauchzehen und Speck kurz anbraten. Fleischbrühe zugiessen. Tomaten, Wirsingstreifen und Kartoffeln zugeben. Bohnen abgießen und in die Brühe unter das Gemüse rühren. Salzen und pfeffern und noch etwa 30 Minuten beik leiner Hitze köcheln lassen.