Dinkelnapfkuchen mit Avocadocremefüllung
Zutaten
- Zutaten
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 200 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenbackhefe
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 1 kleine Flasche (0,33l) helles Bier
- 150 g mittelalter Gouda
- Für die Füllung:
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 reife Avocado
- 250 g Crème fraîche mit Kräutern
- 125 g Magerquark
- Salz
- Pfeffer
- 2 hartgekochte Eier
- Außerdem:
- Schnittlauch zum Garnieren
- Radicchio zum Garnieren
Zubereitungsschritte
Beide Mehlsorten mit der Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Zucker, Salz und Bier zugeben und mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert.
Gouda würfeln und unter den Teig kneten. Den Teig in eine gefettete Napfkuchenform (22 cm Durchmesser) geben. 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) etwa 40 Minuten backen. Napfkuchen auskühlen lassen.
Schnittlauch abbrausen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden. Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch aus den Hälften löffeln. Avocado pürieren. Crème fraîche und Quark unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eier sehr fein würfeln und unter die Avocadocreme rühren.
Den Napfkuchen aus der Form stürzen. In Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einer Seite mit der Avocadocreme bestreichen und den Napfkuchen wieder zusammensetzen. Mit Schnittlauch und Radicchio garniert servieren.