Dinkelzopf mit Mandeln und Sultaninen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
3794
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Zopf enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.794 kcal | (181 %) | mehr | |
Protein | 109 g | (111 %) | mehr | |
Fett | 155 g | (134 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 485 g | (323 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 80 g | (320 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 54,8 g | (183 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 6,3 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin E | 23,7 mg | (198 %) | ||
Vitamin K | 22,6 μg | (38 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,5 mg | (350 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,1 mg | (191 %) | ||
Niacin | 41,4 mg | (345 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 1.253 μg | (418 %) | mehr | |
Pantothensäure | 12,2 mg | (203 %) | ||
Biotin | 123,3 μg | (274 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,5 μg | (117 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 3.892 mg | (97 %) | mehr | |
Calcium | 516 mg | (52 %) | mehr | |
Magnesium | 761 mg | (254 %) | mehr | |
Eisen | 59,9 mg | (399 %) | mehr | |
Jod | 48 μg | (24 %) | mehr | |
Zink | 23,7 mg | (296 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 72 g | |||
Harnsäure | 992 mg | |||
Cholesterin | 1.006 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 168 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- ½ Würfel frische Hefe 21 g
- 200 ml lauwarme Milch
- 500 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 80 g Rosinen
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 Eigelb
- 2 EL Schlagsahne
- 40 g Mandelblättchen
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Das Mehl mit dem Salz und Zucker mischen, in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefemilch eingießen, die Eier und Butter in Flöckchen zugeben und alles mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl einarbeiten, sollte er zu trocken sein, noch etwas lauwarme Milch zufügen. Zum Schluss die Rosinen unterkneten und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten, in 3 gleichgroße Portionen teilen, jede Portion zu einem ca. 50 cm langen Strang formen und alles 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Die enden gut zusammendrücken und den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Eigelb mit der Sahne verquirlen, den Zopf damit bestreichen, mit den Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
4.
Den fertigen Frühstückszopf aus den Ofen nehmen, auskühlen lassen und in Scheiben geschnitten mit Butter und Marmelade servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen