Döner Kebab nach Antalyaart
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.920 kcal | (187 %) | mehr | |
Protein | 449 g | (458 %) | mehr | |
Fett | 218 g | (188 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 25 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,1 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 29,7 mg | (248 %) | ||
Vitamin K | 100,5 μg | (168 %) | ||
Vitamin B₁ | 16,2 mg | (1.620 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,9 mg | (355 %) | ||
Niacin | 175,7 mg | (1.464 %) | ||
Vitamin B₆ | 8,2 mg | (586 %) | ||
Folsäure | 207 μg | (69 %) | mehr | |
Pantothensäure | 13,9 mg | (232 %) | ||
Biotin | 106,8 μg | (237 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 20 μg | (667 %) | mehr | |
Vitamin C | 18 mg | (19 %) | ||
Kalium | 6.353 mg | (159 %) | mehr | |
Calcium | 236 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 455 mg | (152 %) | mehr | |
Eisen | 35,4 mg | (236 %) | mehr | |
Jod | 24 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 52,7 mg | (659 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 39,8 g | |||
Harnsäure | 3.229 mg | |||
Cholesterin | 982 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
Man kann auch gekochten Schinken, dünne Rauchspeckscheiben oder Paprika mit auf den Spieß geben.
Zubereitungsschritte
Wer jemals im Vorderen Orient war, wird es an allen Straßenecken gesehen haben, das Döner Kebab. Es stammt aus der Türkei und hat sich weit verbreitet, auch bei uns sieht man es schon häufiger in Lokalen exotischer Machart. Meist wird dieser große Spieß senkrecht angeordnet sein, und die Fleischscheiben sind ganz dicht aufeinandergepreßt. Das läßt sich zu Hause nicht machen. Wir nehmen unserer normalen Bratspieß und stecken die dünn geschnittenen Fleischscheiben möglichst dicht beieinander, dann werden sie mit den Klammern befestigt. Jetzt wird so lange gegrillt, bis die äußeren Spitzen braun geworden sind. Diese schneidet man nun mit einem sehr scharfen Messer ab und läßt sie gleich auf den Teller fallen. Dann läuft der Drehspieß weiter, bis die nächste Portion gar ist.
Der Pfiff kommt von der Marinade, in der das Fleisch 1 Tag eingelegt wurde. Es ist Olivenöl mit zerdrücktem Knoblauch, geriebener Zwiebel, Senf, Rosmarin, Anislikör, Pfeffer und Salz. Beim Grillen kann man von dieser Marinade immer etwas aufstreichen.