Dominosteine mit Zartbitterschokolade

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Dominosteine mit Zartbitterschokolade
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
24 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 13 h 45 min
Fertig
Kalorien:
120
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien120 kcal(6 %)
Protein3 g(3 %)
Fett4 g(3 %)
Kohlenhydrate18 g(12 %)
zugesetzter Zucker12 g(48 %)
Ballaststoffe1,4 g(5 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E1,5 mg(13 %)
Vitamin K0,6 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,8 mg(7 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure5 μg(2 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin0,6 μg(1 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium151 mg(4 %)
Calcium22 mg(2 %)
Magnesium27 mg(9 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink0,4 mg(5 %)
gesättigte Fettsäuren0,9 g
Harnsäure4 mg
Cholesterin5 mg
Zucker gesamt16 g

Zutaten

für
50
Für den Teig
40 g Honig
50 g brauner Zucker
20 g Butter
1 Ei
150 g Mehl
1 Msp. Pottasche
1 Msp. Hirschhornsalz
1 EL Rum
1 TL Lebkuchengewürz
Für die Füllung und die Glasur
4 Blätter Gelatine
400 g Gelee z. B. Orange, Kirsch, Quitte oder Himbeer
400 g Marzipanrohmasse
Puderzucker zum Arbeiten
400 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig den Honig mit dem Zucker und der Butter erhitzen und so lange rühren, bis alle Zutaten homogen vermischt sind. Etwas abkühlen lassen und dann das Ei und das Mehl zugeben. Die Pottasche und das Hirschhornsalz in Rum auflösen und mit dem Lebkuchengewürz unter die Masse rühren.
2.
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen sowie eine Backform (ca. 12x20 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen, aus der Form lösen und mit einem Backrahmen umstellen.
3.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Gelee in einem Topf erwärmen. Die Gelatine bei geringer Hitze in einem weiteren Topf zerfließen lassen, mit 1 EL des Gelees vermischen und schließlich unter das Orangengelee rühren. In eine Schüssel füllen und im Kühlschrank ca. 20 Minuten angelieren lassen. Auf den Kuchenboden im Tortenring streichen.
4.
Die Marzipanrohmasse auf einer mit Puderzucker bestaubten Fläche in Größe des Bodens ausrollen. Zurechtschneiden und auf die Geleeschicht geben. Gut andrücken, in den Kühlschrank stellen und über Nacht durchziehen lassen.
5.
Am nächsten Tag die Schokolade hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Den Tortenring entfernen und die Platte in Würfel von 2-3 cm Größe schneiden. Am besten mit einer Pralinengabel in die Schokolade tauchen und auf einem Backpapier fest werden lassen.
 
Liebes Eatsmarter-Team, leider ist die Zutatenliste nicht vollständig....schade.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Nun aber ...
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite