Dresdner Eierschecke
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,4 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
5523
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.523 kcal | (263 %) | mehr | |
Protein | 175 g | (179 %) | mehr | |
Fett | 243 g | (209 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 649 g | (433 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 223 g | (892 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,6 g | (49 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 10 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,3 mg | (103 %) | ||
Vitamin K | 37,2 μg | (62 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,3 mg | (130 %) | ||
Vitamin B₂ | 4,1 mg | (373 %) | ||
Niacin | 40,2 mg | (335 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 402 μg | (134 %) | mehr | |
Pantothensäure | 11,9 mg | (198 %) | ||
Biotin | 151,4 μg | (336 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,5 μg | (350 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 3.226 mg | (81 %) | mehr | |
Calcium | 1.599 mg | (160 %) | mehr | |
Magnesium | 279 mg | (93 %) | mehr | |
Eisen | 16,1 mg | (107 %) | mehr | |
Jod | 165 μg | (83 %) | mehr | |
Zink | 12,9 mg | (161 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 148,7 g | |||
Harnsäure | 239 mg | |||
Cholesterin | 1.933 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 328 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Hefeteig
- 50 g Butter weich
- 375 g Mehl
- 1 Packung Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 ml Milch lauwarm
- Für den Quarkbelag
- 1 Packung Puddingpulver Vanille, zum kochen
- 40 g Zucker
- 500 ml Milch
- 500 g Magerquark
- 75 g Rosinen
- 2 Eiweiß
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Hefe sorgfältig vermischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei, Milch und Butter hinzufügen. Die Zutaten zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2.
In der Zwischenzeit für den Quarkbelag aus Milch, Puddingpulver und Zucker nach Packungsaufschrift einen Pudding kochen. Den Pudding in eine Schüssel geben und erkalten lassen.
3.
Den Hefeteig aus der Schüssel nehmen. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, dünn ausrollen und ein gefettetes tiefes Backblech damit auskleiden, an den Rändern etwas hochdrücken. Quark und Rosinen unter den erkalteten Pudding rühren, Eiweiße zu einem steifen Schnee schlagen, unterheben. Den Quarkbelag auf den Teig streichen.
4.
Für die Eiercreme Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen. In einer anderen Schüssel Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen geschmeidig rühren. Nach und nach den Zucker unter die Butter unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eigelb nach und nach unterrühren. Eischnee auf die Eigelbmasse geben. Speisestärke darüber sieben und beides vorsichtig unterheben. Die Eiercreme auf dem Quarkbelag verteilen, glatt streichen und das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben.
5.
bei 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160°C, Gas: Stufe 2-3) ca. 30-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, in Stücke schneiden und zum Kaffee servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen