Duftige Vollkorn-Hefeklöße
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.457 kcal | (117 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 75 g | (65 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 369 g | (246 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 58 g | (232 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 50 g | (167 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 2,5 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,5 mg | (79 %) | ||
Vitamin K | 9,5 μg | (16 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,5 mg | (250 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 39,1 mg | (326 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,5 mg | (179 %) | ||
Folsäure | 311 μg | (104 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,8 mg | (130 %) | ||
Biotin | 65,3 μg | (145 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 2.165 mg | (54 %) | mehr | |
Calcium | 492 mg | (49 %) | mehr | |
Magnesium | 658 mg | (219 %) | mehr | |
Eisen | 18,3 mg | (122 %) | mehr | |
Jod | 50 μg | (25 %) | mehr | |
Zink | 19,1 mg | (239 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 40,9 g | |||
Harnsäure | 413 mg | |||
Cholesterin | 371 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 75 g |

Zutaten
Zubereitungsschritte
Die Milch erwärmen. Die Hefe mit 3 Eßlöffeln lauwarmer Milch in einer Tasse auflösen. Die Butter zerlassen.
Aus dem Mehl, Zucker, Vanillinzucker, der zerlassenen Butter, dem Ei, Salz, der restlichen lauwarmen Milch und der aufgelösten Hefe einen festen, glatten Teig bereiten und schlagen, bis er Blasen wirft. Eventuell noch etwas Mehl zugeben. Der Teig soll nicht an den Händen kleben. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und den Teig an warmem Ort 30 Minuten gehen lassen.
Aus dem Teig etwa 10 Klöße formen, diese auf ein bemehltes Brett legen, zudecken und nochmals etwas aufgehen lassen. Einen breiten Topf etwa zu einem Drittel mit Wasser füllen und aufkochen.
Ein Tuch, möglichst aus Mull, darüberspannen, die Klöße darauflegen, mit einer großen, umgestürzten Schüssel zudecken und über dem kochenden Wasser 10 bis 15 Minuten garen.
Die Klöße vor dem Servieren mit 2 Gabeln oben leicht aufreißen und eventuell mit brauner Butter übergießen. Pflaumenmus oder Backobst dazu reichen.