Easy Maki-Rollen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Meeresalgen und Meeresfische enthalten hohe Mengen an Jod, einem essentiellen Spurenelement, das für die Bildung der Schilddrüsenhormone unentbehrlich ist. Zusätzlich liefert eine Portion fast den Tagesbedarf an Vitamin D – für starke Knochen.
Wenn Sie dieses Gericht zubereiten wollen, achten Sie unbedingt auf Frische, besonders beim Fisch. Diesen am besten am Tag des geplanten Essens kaufen und sofort verarbeiten.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 238 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 4,1 μg | (21 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 10,1 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 83 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 4,4 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 324 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 73 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 64 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 33 μg | (17 %) | mehr | |
Zink | 1,4 mg | (18 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,3 g | |||
Harnsäure | 107 mg | |||
Cholesterin | 15 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 ml Sushi-Reis
- 2 ½ EL Reisessig
- ½ TL Meersalz
- 1 TL Zucker
- 150 g Lachsfilet
- 150 g Thunfischfilet
- 300 g kleine Salatgurke (1 kleine Salatgurke)
- 150 g kleine Avocado (1 kleine Avocado)
- ½ kleine Zitrone
- 4 Blätter Nori-Alge
- 1 TL Wasabi-Paste
- außerdem: nach Belieben Sojasauce , Sushi-Ingwer und Wasabi-Paste
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Sushi-Reis in einem Sieb so lange kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt.

Mit 550 ml Wasser in einen Topf geben und zugedeckt zum Kochen bringen, 1 Minute kochen lassen. Anschließend 20 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte zugedeckt quellen lassen.

Reisessig, Meersalz und Zucker einmal aufkochen. Den Reis in eine große Schüssel geben und etwas auseinanderbreiten, damit er schneller abkühlen kann, und mit dem Essiggemisch nach Geschmack würzen. Vollständig auskühlen lassen.

Inzwischen Lachs und Thunfisch in etwa bleistiftdicke Streifen schneiden.

Gurke halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Gurke wie die Fischstreifen schneiden. Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Etwas Zitronensaft darüberpressen, um ein Verfärben zu verhindern.

1 Nori-Blatt in der Mitte falzen und quer halbieren, eine Hälfte mit der glatten Seite nach unten auf eine Bambusmatte legen. Die Hände anfeuchten und das Blatt zu etwa 1/3 mit Reis bedecken und leicht andrücken. Links und rechts je einen kleinen Rand frei lassen, damit der Reis beim Rollen nicht herausquillt. Etwas Wasabi-Paste daraufstreichen. In die Mitte der Reisfläche, nach Belieben und je nach Größe, 1-2 Fisch- und/oder Gemüsestreifen legen.

Nori-Blatt an den unteren Rand der Matte legen, mithilfe der Matte aufrollen, dabei die Füllung mit den Fingern festhalten und die Matte nach der ersten Umdrehung leicht andrücken. Den oberen Rand des Nori-Blattes mit Wasser anfeuchten, die Matte anheben und die Rolle zu Ende formen.

Mit den restlichen Zutaten genauso verfahren, sodass weitere 7 Rollen entstehen. Zum Servieren jede Rolle (= 1 Portion) in mundgerechte Röllchen (Sushi) schneiden. Sushi mit der Schnittfläche nach oben anrichten und nach Belieben mit Sojasauce zum Dippen, Sushi-Ingwer und Wasabi-Paste servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden