Eier-Cremekuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h 15 min
Fertig
Kalorien:
5707
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.707 kcal | (272 %) | mehr | |
Protein | 112 g | (114 %) | mehr | |
Fett | 364 g | (314 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 501 g | (334 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 259 g | (1.036 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,3 g | (28 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 4,1 mg | (513 %) | ||
Vitamin D | 18 μg | (90 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,6 mg | (122 %) | ||
Vitamin K | 40,5 μg | (68 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,8 mg | (345 %) | ||
Niacin | 28,5 mg | (238 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 350 μg | (117 %) | mehr | |
Pantothensäure | 10,6 mg | (177 %) | ||
Biotin | 134,9 μg | (300 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10,9 μg | (363 %) | mehr | |
Vitamin C | 16 mg | (17 %) | ||
Kalium | 2.954 mg | (74 %) | mehr | |
Calcium | 1.672 mg | (167 %) | mehr | |
Magnesium | 248 mg | (83 %) | mehr | |
Eisen | 9,2 mg | (61 %) | mehr | |
Jod | 132 μg | (66 %) | mehr | |
Zink | 11,6 mg | (145 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 212,7 g | |||
Harnsäure | 137 mg | |||
Cholesterin | 2.205 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 300 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 125 g
- 200 g
- 1 Prise
- ½ Päckchen
- 6
- 300 g
- 2 TL
- 200 ml
gesüßte Kondensmilch
- 200 ml
Kaffeesahne (10%)
- 200 ml
- 500 ml
Schlagsahne (30%)
- 1 EL
- 1 Päckchen
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen.
2.
Die Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier unterrühren und die Masse gut schaumig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Schaummasse sieben und unterziehen. Den Teig auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!), dann herausnehmen und abkühlen lassen.
3.
Die gesüßte Kondensmilch mit der Kaffeesahne und der Milch mischen. In den Kuchen mit einem Holzstäbchen Löcher spicken und den Kuchen anschließend mit der Milch-Sahne-Mischung tränken, bis er sich vollgesaugt hat. Mit Folie bedecken und mindestens 3 Stunden kaltstellen.
4.
Vor dem Servieren die Schlagsahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen und auf den Kuchen streichen. In Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen