Eiernockerln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 562 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 59 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 3,3 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin E | 5 mg | (42 %) | ||
Vitamin K | 88,8 μg | (148 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 5,5 mg | (46 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 109 μg | (36 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 30 μg | (67 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,1 μg | (70 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 441 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 71 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 2,2 mg | (28 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,3 g | |||
Harnsäure | 42 mg | |||
Cholesterin | 444 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Für die Nockerln
- 300 g
- 8
Eier (Größe M)
- 1 EL
neutrales Pflanzenöl
- 1 EL
-
Muskatnuss (frisch gerieben)
- Für den Salat
- 1 Kopf
Salat Häuptlsalat, Novita, Lollo rosso oder Lollo bianco
- 2 EL
- 4 EL
neutrales Pflanzenöl
Als Hauptgericht reichen die Nockerln für drei bis vier, als Beilage zu Gulasch oder Braten mit Sauce für vier bis sechs Personen.
Zubereitungsschritte
Das Mehl mit fünf Eiern, dem Öl, einem Teelöffel Salz und zwei bis drei Esslöffeln Wasser verquirlen und 5 Minuten kräftig mit einem Holzlöffel schlagen, bis der Teig glänzt und Blasen wirft.
10 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Inzwischen den Salat putzen, waschen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zupfen.
Je ein Drittel Teelöffel Salz und Zucker in einer Schüssel mit dem Essig verrühren.
Das Öl unterschlagen, bis eine cremige Salatsauce entsteht.
Den abgetropften Salat daraufgeben und kurz vor dem Servieren gut durchmischen.
In einem Topf Wasser aufkochen und salzen.
Eine Schüssel mit kaltem Wasser bereitstellen.
Den Teig portionsweise durch ein Nockerlsieb ins Wasser schaben. Sobald die Nockerln an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausheben und ins kalte Wasser geben.
Die Nockerln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Die übrigen Eier mit je einer Prise Salz und Muskatnuss verquirlen.
Die Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Die Nockerln dar in erwärmen, aber nicht bräunen.
Die Eier darübergießen und unter Rühren stocken, aber nicht trocken werden lassen. Auf Teller verteilen und mit dem grünen Salat servieren.