Einfacher Birnenkuchen

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Einfacher Birnenkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
3869
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.869 kcal(184 %)
Protein67 g(68 %)
Fett222 g(191 %)
Kohlenhydrate402 g(268 %)
zugesetzter Zucker202 g(808 %)
Ballaststoffe22,1 g(74 %)
Vitamin A1,8 mg(225 %)
Vitamin D8,9 μg(45 %)
Vitamin E20,8 mg(173 %)
Vitamin K52,4 μg(87 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂1,6 mg(145 %)
Niacin17,9 mg(149 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure267 μg(89 %)
Pantothensäure5,4 mg(90 %)
Biotin67,1 μg(149 %)
Vitamin B₁₂5 μg(167 %)
Vitamin C49 mg(52 %)
Kalium2.224 mg(56 %)
Calcium665 mg(67 %)
Magnesium282 mg(94 %)
Eisen14 mg(93 %)
Jod59 μg(30 %)
Zink8,6 mg(108 %)
gesättigte Fettsäuren121,7 g
Harnsäure143 mg
Cholesterin1.266 mg
Zucker gesamt248 g

Zutaten

für
1
Zutaten
Butter für die Form
Mehl für die Form
1 unbehandelte Zitrone Abrieb und Saft
2 reife Birnen
150 g Butter
1 Prise Salz
150 g Zucker
4 Eier
150 g Mehl
2 EL Speisestärke
2 TL Backpulver
2 TL frisch geriebener Ingwer
40 g gemahlene Mandelkerne
Milch nach Bedarf
100 g Vollmilchkuvertüre
1 EL Schlagsahne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerMandelkernIngwerSchlagsahneButter

Zubereitungsschritte

1.
Die Kastenform gut einfetten und ausmehlen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Zitrone abwaschen, abtrocknen und die Schale abreiben, dann auspressen. Die Birnen waschen, schälen, das Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
3.
Die Butter mit Salz und Zucker cremig rühren, nach und nach die Eier unterschlagen, bis die Masse schaumig ist. Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, esslöffelweise unter die Schaummasse rühren. Anschließend den Zitronenabrieb, den Ingwer und Milch nach Bedarf sowie die Mandeln zugeben, bis der Teig schwer vom Löffel reißt.
4.
Den Teig in die Form füllen, die Birnen darauflegen und leicht eindrücken. Ca. 1 Stunde goldbraun backen (Stäbchenprobe machen!). Den Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig erkalten lassen.
5.
Die Kuvertüre mit der Sahne über einem Wasserbad schmelzen und über den fertigen Birnen-Ingwer-Kuchen träufeln und servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite