Einfacher gedeckter Apfelkuchen
Zutaten
Zubereitungsschritte
Das Mehl mit dem Salz und Zucker mischen, auf die Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, halbieren und in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Währenddessen für die Füllung die Äpfel schälen und vierteln. Das Kernhaus herausschneiden und die Viertel in Scheiben schneiden. Den Zucker mit dem Mehl, Zimt, Muskat und Salz vermengen und die Äpfel untermengen.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Beide Teigstücke auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Pieform ausrollen. Ungleichmäßige Ränder abschneiden und die Form mit einem Teigkreis auslegen. Den Boden und den Rand leicht andrücken. Die Äpfel einfüllen und gleichmäßig verteilen. Die Butter in Flöckchen darauf streuen und den Teigdeckel darauf legen. Mittig einen Stern ausschneiden und die Ränder fest andrücken. Im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und servieren.