Einfacher Schokokuchen mit Rosinen und Pinienkernen

für die Springform
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Einfacher Schokokuchen mit Rosinen und Pinienkernen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
3715
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.715 kcal(177 %)
Protein91 g(93 %)
Fett172 g(148 %)
Kohlenhydrate424 g(283 %)
zugesetzter Zucker255 g(1.020 %)
Ballaststoffe27,8 g(93 %)
Vitamin A1,7 mg(213 %)
Vitamin D11,1 μg(56 %)
Vitamin E18,7 mg(156 %)
Vitamin K44,6 μg(74 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂2,1 mg(191 %)
Niacin25,8 mg(215 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure323 μg(108 %)
Pantothensäure6,6 mg(110 %)
Biotin95 μg(211 %)
Vitamin B₁₂7,5 μg(250 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium4.235 mg(106 %)
Calcium641 mg(64 %)
Magnesium570 mg(190 %)
Eisen43 mg(287 %)
Jod58 μg(29 %)
Zink13,5 mg(169 %)
gesättigte Fettsäuren85,8 g
Harnsäure153 mg
Cholesterin1.561 mg
Zucker gesamt309 g

Zutaten

für
1
Zutaten
70 g Rosinen
140 g Mehl
100 g Butter
100 g Zucker
50 g Pinienkerne
200 g Zartbitterkuvertüre
6 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
40 ml Grappa (oder heller Traubensaft)
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestreuen
Butter für die Form
Mehl für die Form
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Rosinen in lauwarmem Wasser ca. 15 Min. einweichen, dann abtropfen lassen und in 1 EL Mehl wenden.
2.
Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten.
3.
Zerkleinerte Kuvertüre mit der Butter im Wasserbad unter Rühren schmelzen, dann abkühlen lassen.
4.
Die Springform ausbuttern und mit Mehl bestäuben.
5.
Eier trennen. Die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Grappa (oder Traubensaft) schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann die Schokoladenmischung, Pinienkerne und Rosinen unterheben, das Mehl darüber sieben und unterrühren.
6.
Die Eiweisse mit Salz zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
7.
Im vorgeheizten Backofen (175°) auf mittlerer Schiene ca. 1 Std. 30 Min. backen, in den letzten 15 Min. mit Alufolie bedecken.
8.
Den fertigen Kuchen herausnehmen, ca. 10 Min. in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
9.
Zum Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite