Eingelegtes Gemüse
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
7 h
Zubereitung
Kalorien:
243
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 243 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,6 g | (19 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1,2 mg | (150 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 37,7 μg | (63 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 82 μg | (27 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 6,2 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 34 mg | (36 %) | ||
Kalium | 977 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 89 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 41 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 1,6 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,3 g | |||
Harnsäure | 22 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g
- 250 g
- 3
- 3
- ½
Zitrone Saft
- ¼ l
trockener Weißwein
- ⅛ l
- 3
schwarze Pfefferkörner
- 1
- 6 Zweige
- 6
- 6 EL
kaltgepresstes Olivenöl
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Fenchelknollen putzen, das zarte Fenchelgrün abschneiden und beiseite stellen. Die Knollen halbieren, den keilförmigen Strunk mit einem kleinen spitzen Messer herausschneiden und die Hälften gründlich unter fließendem Wasser abspülen.
2.
Die Fenchelhälften abtropfen lassen und noch zweimal längs teilen.
3.
Die Möhren schälen, waschen und in ca. 5 cm lange und 1 cm breite Stifte schneiden.
4.
Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, kurz darin ziehen lassen. Dann kalt abschrecken und häuten. Längs vierteln, dabei Stielansätze und Kerne entfernen.
5.
Die Knoblauchzehen schälen. Den Zitronensaft mit dem Wein, der Gemüsebrühe, den Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt einmal aufkochen. Die Thymianzweige und die Petersilienstiele kalt abspülen und in den Sud legen.
6.
Den Fenchel, die Möhren und die geschälten Knoblauchzehen dazugeben und einmal aufkochen. Das Gemüse zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 8 min. garen, bis es halbweich ist. die Tomatenviertel zugeben und weitere 2 min. garen. die Tomaten dürfen dabei nicht zu weich werden.
7.
Das Gemüse aus dem Sud nehmen, in ein verschließbares Porzellangefäß geben und mit etwas Salz bestreuen.
8.
Den Sud durch ein Sieb gießen und bei starker Hitze unter ständigem Rühren auf etwa die Hälfte einkochen.
9.
Das Olivenöl zugeben und alles heiß werden lassen (nicht mehr kochen!). Den Sud über das Gemüse gießen. Das Fenchelgrün klein hacken und das Gemüse damit bestreuen.
10.
Das Gemüse vollkommen erkalten lassen, dann zugedeckt bei Zimmertemperatur 6 Stunden marinieren.
Rezeptideen zum Abnehmen