Eis-Biskuittorte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Eis-Biskuittorte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h
Zubereitung

Zutaten

für
1
Für die Biskuitboden
6 Eigelbe
6 Eiweiß
180 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
120 g Mehl
80 g Speisestärke
1 Springform 28 cm
1 Napfkuchenform 18 cm
Butter für die Formen
Für das Vanilleeis
1 Vanilleschote
300 g Schlagsahne
80 g Zucker
1 Prise Salz
200 g Crème double
Zum Verzieren
500 ml Schlagsahne
2 EL Zucker
100 g Himbeeren
Ausserdem
4 EL Himbeergeist
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für die Biskuitböden alle benötigten Zutaten genau abmessen und bereitstellen.
2.
Die Formen ausfetten.
3.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren.
4.
Die Eiweiße zu Eischnee quirlen und bevor er ganz steif wird den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter rühren bis der Eischnee ganz steif ist.
5.
Eischnee mit einem Rührlöffel unter die Eigelbmasse heben.
6.
Das Mehl mit der Speisestärke über die Eimasse sieben und ebenfalls unter die Masse heben.
7.
Den Teig in die vorbereiteten Formen verteilen, glattstreichen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (175°) 25-30 Min. backen. (Nadelprobe machen)
8.
Die fertigen Böden aus den Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig mit einem dünnen Messer vom Rand der Formen lösen, auf Kuchengitter stürzen und erkalten lassen; mindestens 2 Std. ruhen lassen.
9.
Für die Eisfüllung Vanilleschote längs halbieren, Mark herauskratzen und zusammen mit der Sahne, Zucker und 1 Prise Salz unter Rühren erwärmen, bis der Zucker geschmolzen ist, nicht kochen, vom Herd nehmen, abkühlen lassen und dann die Crème double unterrühren, die Vanilleschote herausnehmen.
10.
Die Sahnemasse in eine Metallschüssel geben und zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
11.
Den grossen Boden mit dem Himbeergeist tränken.
12.
Den kleinen Kuchen umdrehen, zur Hälfte aushöhlen und mit der vorbereiteten Sahnemasse füllen und glattstreichen. Beide Kuchen für mindestens 1 Std. in das Gefriergerät stellen.
13.
Zum Verzieren Sahne mit dem Zucker steif schlagen.
14.
Himbeeren pürieren, etwas steif geschlagene Sahne unterheben und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
15.
Die gefrorenen Kuchen aufeinander setzen und die Torte rundum mit Sahne überziehen, mit Himbeersahne verzieren und einfrieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite