Eisbeinsülze nach Bauernart
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ätherische Öle aus den Gewürzen haben einen antibakteriellen Effekt und können uns so vor krank machenden Bakterien schützen. Die Wacholderbeeren regen zudem die Bildung von Magensäften sowie Gallenflüssigkeit an. Dies fördert unsere gesamte Verdauung.
Servieren Sie zu der Eisbeinsülze Bratkartoffeln. Ein köstliches Rezept hierfür finden Sie natürlich auch bei EAT SMARTER.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 555 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 49 g | (50 %) | mehr | |
Fett | 37 g | (32 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 4 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 4,4 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 20,8 mg | (173 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 12 μg | (4 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 12,3 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,5 μg | (150 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 825 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 43 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 76 mg | (25 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 3,9 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 4,8 mg | (60 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,7 g | |||
Harnsäure | 335 mg | |||
Cholesterin | 178 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 1 kg
- 1
Schweineschwanz
- 4
Schweinepfoten
- 3
- 1 TL
- 1 TL
- 2
- 250 ml
- 4
- 2 EL
Perlzwiebel (aus dem Glas)
- 2 EL
gehackte Petersilie
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Eisbein, Schweineschwänzchen und Schweinepfoten waschen. Mit Lorbeerblättern, Pimentkörnern, Wacholderbeeren und 1 TL Salz in einen hohen Kochtopf geben. Zwiebel schälen, vierteln zugeben und mit so viel Wasser auffüllen, dass das Fleisch bedeckt ist.
125 ml Weißweinessig hinzugießen. Zum Kochen bringen, abschäumen und etwa 2 Stunden kochen lassen. Gares Fleisch von den Knochen lösen. Schwarten und Fett abschneiden. Zusammen mit den Knochen nochmals in die Brühe geben. Aufkochen lassen und durch ein Tuch gießen. Mit restlichen Essig und Salz kräftig abschmecken.
Fleisch in Würfel schneiden. Essiggurken in Würfel schneiden, mit Fleischwürfeln, Perlzwiebeln und gehackter Petersilie vermengen. In eine Schüssel geben oder auf Portionsteller verteilen. Brühe darüber gießen und im Kühlschrank erstarren lassen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden