Eischneenocken mit Mandeln und Vanillecreme

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Eischneenocken mit Mandeln und Vanillecreme
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
491
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien491 kcal(23 %)
Protein12 g(12 %)
Fett37 g(32 %)
Kohlenhydrate29 g(19 %)
zugesetzter Zucker21 g(84 %)
Ballaststoffe0,6 g(2 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D2,4 μg(12 %)
Vitamin E3,1 mg(26 %)
Vitamin K6,7 μg(11 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin3,1 mg(26 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure55 μg(18 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin19,3 μg(43 %)
Vitamin B₁₂1,6 μg(53 %)
Vitamin C3 mg(3 %)
Kalium316 mg(8 %)
Calcium197 mg(20 %)
Magnesium35 mg(12 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink1,6 mg(20 %)
gesättigte Fettsäuren19,7 g
Harnsäure5 mg
Cholesterin294 mg
Zucker gesamt29 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Eier
50 g Zucker
1 EL Vanillezucker
400 ml Vollmilch
200 ml Schlagsahne
2 EL Mandelblättchen
3 EL Butter
15 g Puderzucker
Minze zum Garnieren

Zubereitungsschritte

1.
Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 3 EL Zucker zu steifem Eischnee schlagen. Die Eigelbe mit dem übrigen Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
2.
Die Milch mit der Sahne aufkochen. Mit Hilfe von zwei Löffeln eine große Nocke aus dem Eischnee formen, auf die heiße Milch setzen, von beiden Seiten jeweils 20 Sekunden garen lassen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in eine Schüssel oder einen Suppenteller geben. Auf diese Weise drei weitere Eischneenocken herstellen.
3.
Die Milch-Sahne nochmals aufkochen und langsam, unter Rühren zur Eigelbmasse geben. Zurück in den Topf gießen und unter ständigem Rühren vorsichtig erhitzen, so dass eine cremige Sauce entsteht (nicht kochen!).
4.
Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett leicht hellbraun rösten, dann aus der Pfanne nehmen. Die Butter in die heiße Pfanne geben und zerlassen. Den Puderzucker hineinstauben und unter Rühren karamellisieren lassen.
5.
Die Eigelb-Sauce um die Schneeeier herum gießen, mit Karamellsauce beträufeln und mit Mandelblättchen bestreuen. Mit Minze garniert sofort servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog