Eiskuchen mit Karamell und Macadamia
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,5 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 6 h
Fertig
Kalorien:
7350
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Gugelhupfform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 7.350 kcal | (350 %) | mehr | |
Protein | 95 g | (97 %) | mehr | |
Fett | 637 g | (549 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 316 g | (211 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 237 g | (948 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 32,7 g | (109 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 5,4 mg | (675 %) | ||
Vitamin D | 13,2 μg | (66 %) | mehr | |
Vitamin E | 22,6 mg | (188 %) | ||
Vitamin K | 46,7 μg | (78 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,5 mg | (150 %) | ||
Vitamin B₂ | 3 mg | (273 %) | ||
Niacin | 27,5 mg | (229 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 410 μg | (137 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,9 mg | (132 %) | ||
Biotin | 103,2 μg | (229 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6 μg | (200 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 3.012 mg | (75 %) | mehr | |
Calcium | 1.306 mg | (131 %) | mehr | |
Magnesium | 504 mg | (168 %) | mehr | |
Eisen | 21,2 mg | (141 %) | mehr | |
Jod | 944 μg | (472 %) | mehr | |
Zink | 11,9 mg | (149 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 303,8 g | |||
Harnsäure | 40 mg | |||
Cholesterin | 2.687 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 274 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Nüsse
- 80 g
- 200 g
- Für das Eis
- 5
- 100 g
- 40 ml
Likör (Karamell)
- 1
Vanilleschote Mark
- 500 g
- 2
- 1 EL
- 400 ml
- Für den Boden
- 150 g
- 80 g
flüssige Butter
Zubereitungsschritte
1.
Den Zucker in einer heißen Pfanne mit 80 ml Wasser erhitzen und leicht karamellisieren lassen. Die Nüsse unterschwenken und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilt auskühlen lassen. Anschließend grob hacken.
2.
Die Guglhupfform mit Frischhaltefolie ausschlagen.
3.
Für die Eismasse die Eigelbe mit dem Zucker, dem Likör und der Vanille über einem heißen Wasserbad cremig schlagen. Vom Feuer nehmen und kalt schlagen (am besten in einem kalten Wasserbad). Nun nach und nach den Mascarpone unterziehen. Die Eiweiße mit dem Zitronensaft steif schlagen. Ebenso die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme ziehen. Etwa 2/3 der Nüsse unterziehen, in die Form füllen und mit Frischhaltefolie abgedeckt mindestens 5 Stunden frieren lasen.
4.
Für den Boden die Kekse in einen Plastikbeutel füllen und mit einem Nudelholz zerbröseln. In einer Schüssel mit der Butter gut vermengen. Ist die Eismasse schon leicht gefroren, gleichmäßig darauf streichen und vollständig frieren lassen.
5.
Den Eisguglhupf etwa 10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen. Aus der Form auf ein Teller oder eine Platte stürzen, die Folie abziehen und mit den übrigen Karamell-Nüssen und Pistazien bestreuen.
Rezeptideen zum Abnehmen