Eissouffle
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,3 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
507
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 507 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 26 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 58 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 55 g | (220 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,2 g | (1 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 133 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 73 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 13 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 30 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,9 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 70 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 58 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 250 ml Schlagsahne
- 2 Eiweiß
- 80 g Zucker
- 3 EL Creme double
- 60 ml Zitronenlikör Limoncello
- unbehandelte Zitronen (Abrieb)
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Sahne steif schlagen.
2.
Eiweiße steif schlagen, dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen, die Masse muss glänzend und schnittfest sein.
3.
Sahne, Creme double, Zitronenschale und Zitronenlikör vorsichtig mit einem Teigspachtel vermischen, dann den Eischnee unterheben.
4.
Vier Soufflé-Förmchen (oder Tassen) mit einem Streifen Pergamentpapier so umwickeln, dass ein ca. 2 cm hoher Rand über den Förmchen entsteht (mit einer Briefklammer feststecken). Die Masse einfüllen und für ca. 3 Std. in das Gefriergerät stellen.
5.
Für die Karamellstangen den Zucker mit 2 EL Wasser in einem kleinen Topf schmelzen und braun karamellisieren lassen, dann mit einem Löffel in ca. 10 cm langen Streifen auf Backpapier geben und erstarren lassen.
6.
Die Förmchen 30 Min. vor dem Servieren aus dem Gefriergerät nehmen, die Papiermanschetten entfernen und die Oberfläche dekorativ mit Karamellstangen und Minzeblättchen belegen.
Rezeptideen zum Abnehmen