Eistorte auf italienische Art
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
40 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 4 h
Fertig
Kalorien:
613
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 613 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 17 g | (17 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 76 g | (51 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 57 g | (228 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 9 μg | (15 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 5,3 mg | (44 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 48 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 10,8 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 718 mg | (18 %) | mehr | |
Calcium | 249 mg | (25 %) | mehr | |
Magnesium | 94 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 7 mg | (47 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,2 g | |||
Harnsäure | 7 mg | |||
Cholesterin | 190 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 64 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Für den Teig
- 5 Eier
- 125 g Puderzucker
- 1 EL Vanillezucker
- 40 g Kakaopulver
- 40 g Speisestärke
- 60 g Mehl
- 40 ml Zitronenlikör
- Für die Füllung
- 750 g Ricotta
- 200 g Zucker
- 40 ml Zitronenlikör
- 150 g Zartbitterschokolade
- 50 g geschälte Pistazien
- 150 g gemischte, kandierte Früchte
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Ein großes Blech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.
2.
Die Eier trennen und die Eigelbe mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eiweiße sehr steif schlagen und unterziehen. Das Mehl mit Speisestärke und Kakaopulver mischen und unter die Eimasse ziehen. Die Masse ca. 1 cm dick auf das Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Danach auf ein Kuchenrost stürzen und das Papier abziehen. Den Biskuit gut auskühlen lassen und danach mit dem Likör bestreichen.
3.
Eine tiefe halbrunde Schüssel (Durchmesser ca. 20 cm) mit gebuttertem Pergamentpapier auslegen. Aus dem Biskuitteig einen kleinen Kreis ausstechen und in die Schüssel legen. Restlichen Biskuit in Streifen schneiden und mit einem Teil davon die Seiten der Schüssel auskleiden.
4.
Für die Füllung den Ricotta cremig rühren. Zucker mit etwa 1/8 l Wasser in einen Topf geben, verrühren und erhitzen. Zucker schmelzen lassen und zu einem hellen Sirup köcheln. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und mit dem Likör unter den Frischkäse rühren. Die Schokolade und Pistazien grob hacken, die kandierten Früchte würfeln und alles unter die Ricottacreme mischen. Die Masse in die Schüssel auf den Teig füllen und die Oberfläche mit den restlichen Teigstreifen belegen. Mindestens 3 Stunden im Gefriergerät anfrieren lassen.
5.
Vor dem Servieren stürzen und das Papier abziehen. Mit Puderzucker bestauben.
Rezeptideen zum Abnehmen