Eistorte mit Kischen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Eistorte mit Kischen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
35 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
1540
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.540 kcal(73 %)
Protein35 g(36 %)
Fett50 g(43 %)
Kohlenhydrate236 g(157 %)
zugesetzter Zucker141 g(564 %)
Ballaststoffe11,2 g(37 %)
Vitamin A0,9 mg(113 %)
Vitamin D4,7 μg(24 %)
Vitamin E5,4 mg(45 %)
Vitamin K12 μg(20 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂1 mg(91 %)
Niacin9,7 mg(81 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure245 μg(82 %)
Pantothensäure4,2 mg(70 %)
Biotin51,5 μg(114 %)
Vitamin B₁₂2,4 μg(80 %)
Vitamin C55 mg(58 %)
Kalium1.745 mg(44 %)
Calcium408 mg(41 %)
Magnesium151 mg(50 %)
Eisen12,9 mg(86 %)
Jod39 μg(20 %)
Zink4,9 mg(61 %)
gesättigte Fettsäuren22,6 g
Harnsäure81 mg
Cholesterin953 mg
Zucker gesamt183 g

Zutaten

für
1
Für den Biskuitboden
2 Eigelbe
2 Eiweiß
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
40 g Mehl
20 g Speisestärke
Für die Füllung
500 ml Vanilleeis
1 Glas Kirschen ohne Stein
Außerdem
3 EL Schokoraspel
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KirscheZuckerVanillezucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Alle benötigten Zutaten genau abmessen und bereitstellen.
2.
Den Boden einer Kastenform ausfetten.
3.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren.
4.
Die Eiweiße zu Eischnee quirlen und bevor er ganz steif wird den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter rühren bis der Eischnee ganz steif ist.
5.
Eischnee mit einem Rührlöffel unter die Eigelbmasse heben.
6.
Das Mehl mit der Speisestärke über die Eimasse sieben und ebenfalls unter die Masse heben.
7.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben, glatt streichen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (175°) 20 -25 Min. backen. (Nadelprobe machen)
8.
Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen, vorsichtig mit einem dünnen Messer vom Rand der Form lösen, auf ein Küchengitter stürzen und erkalten lassen und mindestens 2 Std. ruhen lassen. Den Kuchen dann waagerecht halbieren.
9.
Das Eis etwas antauen lassen, dann in kleine Stücke schneiden und mit einem Kochlöffel verrühren, bis es zähflüssig ist. Kirschen abtropfen lassen, klein schneiden und unter die Eismasse heben.
10.
Die Kastenform mit Alufolie auslegen, etwas von der Eismasse hingeben, dann eine Kuchenhälfte auflegen, dann Eis und wieder Kuchen und Eis auftragen. Im Gefrierfach ca. 4 Std. gefrieren lassen. Mit Schokoraspeln garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite