Elisenlebkuchen mit Mandeln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 114 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 12 g | (48 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 0,3 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 6 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 1,9 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 72 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 10 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 18 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,4 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Für die Lebkuchen
- 50 g Zitronat fein gehackt
- 50 g Orangeat fein gehackt
- 100 g Haselnüsse gemahlen
- 100 g Mandelkerne gemahlen (ohne Schalenhaut)
- 100 g Mehl
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 2 EL weißer Rum
- 1 Prise Salz
- 200 g Marzipanrohmasse
- 6 Eiweiß
- 40 Backoblaten (70 mm Durchmesser)
- 200 g Zucker
- Für den Guss
- 150 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
Die Nüsse mit Mandeln, Orangeat, Zitronat, Mehl und Gewürzen mischen. Den Rum erwärmen und das Hirschhornsalz darin auflösen. Das Marzipan klein würfeln und mit 1 Eiweiß mit der Gabel oder dem Rührer zu einer cremigen masse vermischen. Ein Backblech mit den Oblaten belegen. Die restlichen Eiweiße zu steifem Schnee rühren, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen.
Den Rum unter die Marzipancreme rühren und mit der Nuss-Mehl-Gewürz-Mischung unter den Eischnee heben. Die Masse mit einem Messer auf die Oblaten streichen, dabei darauf achten, dass die Lebkuchen alle etwa gleich hoch werden und zum Rand der Oblate hin schräg abfallen. Die Lebkuchen über Nacht antrocknen lassen und am nächsten Tag im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 12 –15 Minuten lichtgelb backen.
Elisenlebkuchen mit Mandeln herausnehmen und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. 100 g Puderzucker mit dem Zitronensaft und 2 EL Wasser verrühren und auf die noch warmen Lebkuchen streichen. Vollständig trocknen lassen. Dann den restlichen Puderzucker unter den übrigen Guss rühren. Aus Pergament- oder Backpapier eine Spitztüte drehen, an deren Spitze ein kleines Loch ist. Den Zuckerguss einfüllen und auf jeden Lebkuchen ein Eiskristall aufspritzen. Den Guss trocknen lassen.