Englischer Beeren-Pudding
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,3 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 5 h
Fertig
Kalorien:
1891
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.891 kcal | (90 %) | mehr | |
Protein | 34 g | (35 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 332 g | (221 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 100 g | (400 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 46,6 g | (155 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 17,1 mg | (143 %) | ||
Vitamin K | 112 μg | (187 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 11,1 mg | (93 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 167 μg | (56 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,7 mg | (62 %) | ||
Biotin | 24,5 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 210 mg | (221 %) | ||
Kalium | 1.547 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 393 mg | (39 %) | mehr | |
Magnesium | 124 mg | (41 %) | mehr | |
Eisen | 9,9 mg | (66 %) | mehr | |
Jod | 32 μg | (16 %) | mehr | |
Zink | 4 mg | (50 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 20,2 g | |||
Harnsäure | 243 mg | |||
Cholesterin | 87 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 164 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 750 g Heidelbeeren
- 100 g Gelierzucker
- 200 ml roter Johannisbeersaft
- 2 EL Speisestärke
- 300 g feines Kastenweißbrot oder Toastbrot
- Schlagsahne zum Servieren
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden.
2.
Die Heidelbeeren waschen und verlesen. Die Hälfte der Beeren in einen Topf geben, mit dem Gelierzucker bestreuen, den Saft dazugießen und erhitzen. Einige Minuten köcheln lassen, die Früchte durch die Flotte Lotte passieren und erneut zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, das Früchtepüree dazugeben, aufkochen und einige Minuten binden lassen. Die übrigen Beeren untermengen, von der Hitze nehmen und abkühlen lassen.
3.
Das Weißbrot entrinden, in Scheiben schneiden und den Boden und Rand der Form damit auslegen. Die Beeren einfüllen und mit dem restlichen Weißbrot gut abdecken, so dass die Beerenfüllung gut umschlossen ist. Mit Folie abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Vor dem Servieren aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und nach Belieben mit Schlagsahne servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen