Englischer Ingwerpudding mit Vanillesoße

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Englischer Ingwerpudding mit Vanillesoße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig

Zutaten

für
8
Zutaten
300 g Biskuit vom Vortag oder vom Bäcker
250 ml Milch
1 Prise Salz
80 g Butter
80 g Zucker
4 Eier getrennt
80 g weiße Mandelkerne fein gehackt
80 g kandierter Ingwer fein gehackt
1 EL Zitronenschale
3 EL Rum
Karamellsirup Fertigprodukt
Für die Vanillesauce
500 ml Milch
1 EL Speisestärke z. B. Mondamin
2 EL Zucker
1 Vanilleschote
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchMilchButterZuckerMandelkernIngwer

Zubereitungsschritte

1.
Den Biskuit in Scheiben schneiden, mit der Milch beträufeln, gut durchziehen lassen, gut ausdrücken und fein zerzupfen.
2.
Butter und Zucker schaumig rühren. Dann das Eigelb und das Salz unter Rühren hinzufügen. Zitronenschale, Rum, Mandeln und Ingwer untermischen. Den Biskuit dazugeben und alles kräftig mischen. Die Eiweiße mit 1 EL Zucker zu steifem, schnittfesten Schnee schlagen. 1/3 des Eischnees unterrühren, den Rest unterheben. 8 kleine Puddingformen mit Deckel mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Masse jeweils einfüllen und zugedeckt 1 Stunde im Wasserbad (Topf) sanft kochen. Dann etwas ausdampfen lassen, vorsichtig stürzen und mit 2-3 EL Karamellsirup beträufeln. Dazu eine frische Vanillesauce reichen.
3.
Die Stärke mit 3-4 EL von der Milch und dem Zucker verrühren. Für die Vanillesauce die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote zum Kochen bringen. Kurz vor dem Siedepunkt die Vanilleschote herausnehmen und die verrührte Stärke hineingeben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Unter Rühren aufwallen lassen, dann in eine Kanne gießen. Die Oberfläche der Sauce mit etwas Puderzucker bestäuben, damit sich keine feine Haut bildet.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog