Ente mit grünen Gnocchi und Sauerkraut
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.226 kcal | (58 %) | mehr | |
Protein | 57 g | (58 %) | mehr | |
Fett | 83 g | (72 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 59 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,9 g | (26 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 67,2 μg | (112 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 22,1 mg | (184 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 159 μg | (53 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,6 mg | (60 %) | ||
Biotin | 23,3 μg | (52 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 67 mg | (71 %) | ||
Kalium | 1.837 mg | (46 %) | mehr | |
Calcium | 168 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 119 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 9,9 mg | (66 %) | mehr | |
Jod | 29 μg | (15 %) | mehr | |
Zink | 6,3 mg | (79 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 38,9 g | |||
Harnsäure | 419 mg | |||
Cholesterin | 344 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- Salz
- 4 Entenbrustfilets á 180 g
- Pfeffer aus der Mühle
- Für das Sauerkraut
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- 1 Dose Sauerkraut 770 g Abtropfgewicht
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- Zucker
- 1 EL Kümmel
- 150 ml Apfelwein ersatzweise Weißwein oder Apfelsaft
- 80 g Butterschmalz
- Für die Gnocchi
- 2 Stiele Basilikum
- 1 Stiel Thymian
- 1 Stiel Petersilie
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- Muskat
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Außerdem
- 40 g Butter
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten garen.
Inzwischen die Entenbrüste waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne ohne Fett die Entenbrüste auf der Hautseite goldbraun anbraten. Wenden und 1 Minuten auf der anderen Seite braten. Aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.
Die fertig gegarten Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. Den Backofen auf 250°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Für das Sauerkreut den Apfel waschen, halbieren, entkernen, in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen und den Apfel und die Zwiebel kurz darin andünsten. Das Sauerkraut, den Wacholder, die Lorbeerblätter, 2 Prisen Zucker und den Kümmel zugeben. Den Apfelwein und ca. 150 ml Wasser angießen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Zwischenzeitlich die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die durchgepressten Kartoffeln mit dem Ei, dem Mehl und den Kräutern verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. (der Kartoffelteig sollte nicht mehr feucht sein) Die Entenbrüste in den vorgeheizten Ofen schieben und 7-10 Minuten fertig garen.
Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 2 cm dicken Rolle formen und diese in 1,5 cm breite Stücke schneiden. Jedes Stück mit dem Gabelrücken andrücken und in simmerndem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Wenn die Gnocchis oben schwimmen mit einer Siebkell abschöpfen und in heißer zerlassener Butter schwenken.
Die fertige Entenbrüste herausnehmen, kurz ruhen lassen, in Tranchen schneiden und zusammen mit dem Apfel-Sauerkraut auf vorgewärmte Teller anrichten. Die Kräutergnocchi dazu reichen und servieren.