Erbsensuppe mit Hähnchen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Erbsensuppe mit Hähnchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
88 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
803
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien803 kcal(38 %)
Protein50 g(51 %)
Fett55 g(47 %)
Kohlenhydrate27 g(18 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,8 g(29 %)
Vitamin A1 mg(125 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E2,4 mg(20 %)
Vitamin K63,5 μg(106 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin28,2 mg(235 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure209 μg(70 %)
Pantothensäure2,4 mg(40 %)
Biotin13,1 μg(29 %)
Vitamin B₁₂0,9 μg(30 %)
Vitamin C61 mg(64 %)
Kalium1.078 mg(27 %)
Calcium146 mg(15 %)
Magnesium103 mg(34 %)
Eisen4,6 mg(31 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink3,9 mg(49 %)
gesättigte Fettsäuren22,5 g
Harnsäure420 mg
Cholesterin193 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Kartoffel
1 Möhre
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück frischer Ingwer ca. 2 cm
1 Bio-Orange
2 Frühlingszwiebeln
2 EL Rapsöl
400 g gelbe Schälerbse
1 l Hühnerbrühe
400 g Hähnchenbrustfilet (ohne Haut)
150 g Schlagsahne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Currypulver
1 Prise gemahlener Koriander
1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
100 g durchwachsener Speck (in Scheiben)
Chiliflocken
1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Kartoffel und die Möhre schälen und klein würfeln. Die Schalotte, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Orange heiß waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Röllchen schneiden.
2.
In einem Topf die Zwiebel- Knoblauch- und Ingwerwürfel in heißem Öl glasig schwitzen. Die Möhren und Kartoffeln zugeben, mitschwitzen und die Erbsen und Frühlingszwiebel untermischen. Mit der Brühe auffüllen und etwa 1 Stunde köcheln lassen. Das Hühnerfleisch waschen, trocken tupfen und in den letzten 15-20 (je nach Dicke des Fleisches) gar ziehen lassen. Anschließend herausnehmen, in Streifen schneiden und kurz warm halten.
3.
Dann die Sahne sowie 1-2 EL Orangensaft angießen, die Suppe gut salzen, pfeffern und mit Curry, Koriander, 1/2 TL Orangenabrieb und Kreuzkümmel würzen. Mit dem Stabmixer pürieren und abschmecken.
4.
Den Speck in Stücke schneiden und in einer Pfanne knusprig auslassen. Die Suppe auf Schälchen verteilen und mit dem Speck und den Hühnerbruststreifen anrichten. Mit etwas Schnittlauch und Chilliflocken bestreuen. Dazu Cracker zum Dippen reichen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite