Erdbeer-Joghurt-Kuchen mit Blätterteig

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Erdbeer-Joghurt-Kuchen mit Blätterteig
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,8 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 5 h
Fertig
Kalorien:
5303
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.303 kcal(253 %)
Protein95 g(97 %)
Fett315 g(272 %)
Kohlenhydrate516 g(344 %)
zugesetzter Zucker259 g(1.036 %)
Ballaststoffe17,7 g(59 %)
Vitamin A3 mg(375 %)
Vitamin D8,5 μg(43 %)
Vitamin E9,6 mg(80 %)
Vitamin K47,5 μg(79 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂2,4 mg(218 %)
Niacin22,5 mg(188 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure407 μg(136 %)
Pantothensäure7,3 mg(122 %)
Biotin83,1 μg(185 %)
Vitamin B₁₂5,5 μg(183 %)
Vitamin C358 mg(377 %)
Kalium2.717 mg(68 %)
Calcium1.202 mg(120 %)
Magnesium247 mg(82 %)
Eisen9 mg(60 %)
Jod74 μg(37 %)
Zink7,1 mg(89 %)
gesättigte Fettsäuren191,6 g
Harnsäure247 mg
Cholesterin1.118 mg
Zucker gesamt374 g

Zutaten

für
1
Zutaten
500 g Blätterteig TK
1 Eigelb
Für die Füllung
8 Blätter weiße Gelatine
500 g Erdbeeren
400 g Joghurt
200 g Magerquark
1 Vanilleschote Mark
2 EL Zitronensaft
200 g Zucker
300 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
Für die Dekoration
100 g Erdbeerkonfitüre
3 EL Puderzucker
1 EL Zitronensaft
100 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
1 EL Puderzucker
8 Erdbeeren
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Blätterteigplatten auftauen, ausrollen und mit einem Springformrand (26 cm Durchmesser) 4 Böden ausstechen. Diese mit Eigelb bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und tropfnass in einem Topf auflösen. Die Erdbeeren putzen und waschen. Den Joghurt mit dem Quark, Vanillemark, Zitronensaft und Zucker mischen.

2.

2 EL abnehmen und in die aufgelöste Gelatine rühren. Zurück zu der restlichen Joghurtmasse geben und glatt rühren. Die Sahne steif schlagen. Sobald der Joghurt zu gelieren beginnt, die Sahne unterziehen. In eine Springform einen Blätterteigboden legen, 1/3 der Joghurtmasse drauf verteilen, die Hälfte der Erdbeeren darüberstreuen, einen zweiten Blätterteigboden auflegen, den Vorgang wiederholen und mit einem Blätterteigboden abschließen. Torte aus der Form nehmen. Mit der restliche Joghurtmasse die Torte vollständig bestreichen und für ca. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.

3.

Die Marmelade leicht erwärmen und durch ein Sieb streichen. Mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Den übrigen Blätterteigboden mit der Marmelade bestreichen, trocknen lassen, in 16 Tortenstücke teilen und auf die Torte setzten. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sternentülle füllen, je einen Tupfer auf ein Tortenstück setzten und mit gewaschen, halbierten Erdbeeren garnieren. Diese ebenfalls mit etwas Marmelade bestreichen und die Torte servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite