Erdbeer-Prosecco-Törtchen mit Waldmeister-Sorbet
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
44 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 19 h 35 min
Fertig
Kalorien:
841
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 841 kcal | (40 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 114 g | (76 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 81 g | (324 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,3 g | (28 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 26,5 μg | (44 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 6 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 122 μg | (41 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 25,9 μg | (58 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 78 mg | (82 %) | ||
Kalium | 1.073 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 157 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 136 mg | (45 %) | mehr | |
Eisen | 8,9 mg | (59 %) | mehr | |
Jod | 43 μg | (22 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,7 g | |||
Harnsäure | 42 mg | |||
Cholesterin | 218 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 93 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Waldmeister-Wein-Sorbet
- 5 Zweige Waldmeister
- 300 ml Weißwein
- 100 g Zucker
- ½ unbehandelte Zitrone Saft
- 1 Eiweiß
- Außerdem
- 100 g dunkle Kuvertüre
- Für das Gelee
- 250 ml Prosecco
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen klarer Tortenguss für 250 ml Flüssigkeit
- 500 g frische, reife Erdbeeren
- 100 g gehackte, geschälte Pistazien
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Waldmeister waschen, trocken schütteln, einige Blättchen für die Garnitur beiseite legen und die restlichen Stängel anquetschen. Den Wein mit 300 ml Wasser, dem Zucker und dem angequetschen Waldmeister in einem Topf zum kochen bringen und solange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd ziehen, den Zitronensaft einrühren und über Nacht abkühlen lassen.
2.
Am nächsten Tag die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen.
3.
Die Masse in eine Schüssel gießen und für ca. 5 Stunden in das Gefrierfach stellen. Dabei alle halbe Stunde umrühren. Nach der Hälfte der Gefrierzeit das Eiweiß steif schlagen und unterrühren.
4.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
5.
Für die Erdbeertörtchen die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Marzipan, 50 g Zucker und Salz zu einer schaumigen Masse verrühren. Das Eiweiß mit 50 g Zucker steif schlagen und mit dem gesiebten Mehl vorsichtig unter die Schaummasse heben.
6.
Eine Springform mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse darauf streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
7.
Anschließend Kreise von ca. 7 cm Durchmesser ausstechen. Die Kuvertüre über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen und die Biskuitkreise damit bestreichen.
8.
Den Prosecco mit dem Zucker und dem Tortenguss verrühren und in einem Topf zum Kochen bringen. Vom Herd ziehen.
9.
Die Erdbeeren waschen und putzen. Ca. 12 Erdbeeren klein schneiden und die Restlichen in Scheiben schneiden. 4 Ringe (ca. 8 cm Durchmesser) auf eine Platte stellen, den Rand mit Erdbeerscheiben bestücken, mittig je einen Biskuitkreis einsetzen und diesen mit den Erdbeerstücken belegen. Das Proseccogelee darüber geben und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
10.
Die Törtchen vorsichtig aus dem Ring lösen und den Rand mit gehackte verzieren.
11.
Das Sorbet aus dem Gefrierfach nehmen und leicht antauen lassen.
12.
Die kleine Erdbeertorte in der Tellermitte platzieren und Sorbet rundherum verteilen. Mit den restlichen Erdbeerscheiben umlegen und die Zwischenräume mit gehackten Pistazien ausfüllen. Mit Waldmeisterblättchen garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen