Erdbeer-Tiramisu-Torte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Erdbeer-Tiramisu-Torte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 4 h 15 min
Fertig
Kalorien:
482
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien482 kcal(23 %)
Protein12 g(12 %)
Fett25 g(22 %)
Kohlenhydrate50 g(33 %)
zugesetzter Zucker29 g(116 %)
Ballaststoffe2,8 g(9 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D1,6 μg(8 %)
Vitamin E1,9 mg(16 %)
Vitamin K6,6 μg(11 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin3,5 mg(29 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure58 μg(19 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin15 μg(33 %)
Vitamin B₁₂1,2 μg(40 %)
Vitamin C19 mg(20 %)
Kalium449 mg(11 %)
Calcium100 mg(10 %)
Magnesium53 mg(18 %)
Eisen4,3 mg(29 %)
Jod83 μg(42 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren14,6 g
Harnsäure16 mg
Cholesterin265 mg
Zucker gesamt34 g

Zutaten

für
12
Für den Biskuitboden
120 g Mehl
2 EL Speisestärke
1 Prise Salz
5 Eier
120 g Zucker
Für die Füllung
4 Eier
2 EL Zucker
1 Vanilleschote
100 g Puderzucker
500 g Mascarpone
400 g Erdbeeren
6 EL Amaretto
3 EL kalter Espresso
20 Löffelbiskuits
Für die Garnitur
70 ml Schlagsahne
5 EL Kakaopulver
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Für den Biskuit den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Salz vermischen. Die Eier trennen und die Eiweiße steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, die Mehlmischung unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben, sodass ein luftiger Teig entsteht. Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.

2.

Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den fertigen Biskuitboden ca. 10 Minuten ruhen lassen, dann aus der Form lösen und zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen. Den ausgekühlten Tortenboden waagerecht in der Mitte teilen (mit dem Bindfaden oder einem großen Küchenmesser).

3.
Für die Füllung die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herausschaben. Die Eigelbe mit dem Puderzucker schaumig rühren. Die Mascarpone und das Vanillemark dazugeben und glatt rühren. Die Eiweiße unterheben bis eine luftige Creme entstanden ist.
4.

Die Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Je nach Größe vierteln oder achteln. 8-10 Stückchen für die Dekoration zur Seite legen.

5.
Den unteren Tortenboden mit einem Tortenring umstellen und mit 3 EL Amaretto beträufeln. Die Erdbeeren darauf verteilen. Etwa die Hälfte der Mascarponecreme darüber streichen. Den zweiten Tortenboden darauf setzen und leicht andrücken. Mit dem restlichen Amaretto und dem Espresso beträufeln. Den Tortenring abziehen und die Torte mit der restlichen Macarponecreme umhüllen. Die Löffelbiskuits in der Mitte durchschneiden und rund um die Torte leicht in die Creme drücken. Für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
6.

Die Sahne steif schlagen und die Torte mit dem Kakao bestauben. Mit kleinen Löffeln Nocken aus der Sahne stechen und die Torte damit garnieren. Auf jeden Sahnetuff ein Stückchen Erdbeere legen. Erdbeer-Tiramisu-Torte servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite